Abschlag ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Bad Großpertholz in Niederösterreich.
Abschlag (Dorf) Ortschaft Abschlag Katastralgemeinde Abschlag | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Gmünd (GD), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Gmünd in Niederösterreich | |
Pol. Gemeinde | Bad Großpertholz | |
Koordinaten | 48° 37′ 29″ N, 14° 51′ 53″ O48.62472222222214.864722222222720f1 | |
Höhe | 720 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 77 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 2,84 km² | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03609 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 7301 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Abschlag liegt drei Kilometer östlich von Bad Großpertholz.
Der Name Abschlag bedeutet „Rodung des Abtes“ und verweist auf eine Rodung, die das Stift Lambach im 12. Jahrhundert durchführen ließ.[1] Von Abschlag führen Straßen nach Mühlbach im Norden, nach Nonndorf im Südosten, nach Weikertschlag im Süden sowie nach Bad Großpertholz.
Die ausgedehnten Waldgebiete namens Wrintbrant (Wurmbrand) wurde nach 1150 von dem Herren von Stiefern-Arnstein in Besitz genommen und 1162 teilweise dem Stift Lambach zur Rodung geschenkt, womit Abschlag zusammen mit Seifritz und anderen Orten der Umgebung zum Lambach'schen Amt zählte und in Oberkirchen eingepfarrt war. Nach Streitigkeiten mit der Herrschaft Weitra verkaufte das Stift Lambach 1985 das Amt Oberkirchen mit Abschlag an die Herrschaft Weitra. 1850 konstituierte sich Abschlag mit Seifritz zu einer Ortsgemeinde, die sich 1970 mit Großpertholz vereinigte.
Im Jahr 1938 waren laut Adressbuch von Österreich in der Ortsgemeinde ein Gemischtwarenhändler und mehrere Landwirte ansässig.[2]
Westlich des Ortes befindet sich die Haltestelle Abschlag, an der Touristikzüge der Waldviertler Schmalspurbahnen einen Halt einlegen. Bis 2016 befand sich hier das Ausflugsziel "Fassldorf", mittlerweile wird der Halt von Besuchern des nahegelegenen Alpakahofs genutzt.
Katastralgemeinden: Abschlag | Angelbach | Großpertholz | Karlstift | Mühlbach | Reichenau | Seifritz | Steinbach | Watzmanns | Weikertschlag
Ortschaften: Abschlag | Angelbach | Bad Großpertholz | Hirschenstein | Karlstift | Mühlbach | Reichenau am Freiwald | Scheiben | Seifritz | Steinbach | Watzmanns | Weikertschlag
Marktort: Bad Großpertholz Dorf: Abschlag | Angelbach | Karlstift | Mühlbach | Watzmanns | Weikertschlag Weiler: Böhmmühle | Kapellerhäuser | Reinberg | Seifritz | Spiegelhof Rotte: Brennerhof | Fischbach | Scheiben | Stadlberg | Steinbach | Stockmühle Zerstreute Häuser: Eichelberg | Gugu | Leitenhof | Osang | Reichenau am Freiwald | Rindlberg Sonstige Ortslagen: Schloss Bad Großpertholz | Schwarzenberg-Aussichtsturm | Papiermühle
Zählsprengel: Bad Großpertholz | Weikertschlag | Abschlag | Watzmanns | Karlstift | Reichenau am Freiwald