Waizenkirchen ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Grieskirchen im Hausruckviertel mit 3794 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Grieskirchen.
Marktgemeinde Waizenkirchen | ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Oberösterreich | |
Politischer Bezirk: | Grieskirchen | |
Kfz-Kennzeichen: | GR | |
Fläche: | 34,25 km² | |
Koordinaten: | 48° 20′ N, 13° 51′ O48.33027777777813.858333333333367 | |
Höhe: | 367 m ü. A. | |
Einwohner: | 3.794 (1. Jän. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 4730 | |
Vorwahl: | 07277 | |
Gemeindekennziffer: | 4 08 31 | |
NUTS-Region | AT311 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Gemeindeverwaltung von WaizenkirchenMarktplatz 3 4730 Waizenkirchen | |
Website: | www.waizenkirchen.at | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Fabian Grüneis (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021) (25 Mitglieder) |
16
4
4
1
16 4 4 1
| |
Lage von Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen | ||
![]() | ||
![]() Blick vom Süden auf Waizenkirchen | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Waizenkirchen liegt auf einer Höhe von 367 m ü. A. im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 km, von West nach Ost 8,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 34,2 km², 9,6 % der Fläche sind bewaldet, 79,6 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Das Gemeindegebiet umfasst folgende 56 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2021[1]):
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Manzing, Waizenkirchen und Weidenholz.
Heiligenberg | St. Agatha | Stroheim (Bez. Eferding) |
Peuerbach | ![]() |
|
Michaelnbach | Prambachkirchen (Bez. Eferding) |
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Waizenkirchen
Quelle: ZAMG Klimamittelwerte 1981–2010 |
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt.
Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum „Gau Oberdonau“. 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Der Name Waizenkirchen – eigentlich „Wazenkirchen“ erscheint erstmals um das Jahr 1150 im Salbuch des Stiftes Reichersberg.
Waizenkirchen war bis 1923 Zentrum des Gerichtsbezirkes Waizenkirchen und wurde nach dessen Auflösung dem Gerichtsbezirk Peuerbach zugeschlagen. Gleichzeitig wurde die Gemeinde aus dem Bezirk Eferding herausgelöst und Teil des Bezirks Grieskirchen.
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 3602 Einwohner, 2001 dann 3660 Einwohner.
Größte Arbeitgeber in der Gemeinde sind die Firmen Weigl (Aufzüge), Bauernfeind (PVC-Rohre), Guschlbauer (Großbäckerei), Isolena (Schafwolldämmstoffe) und die Marktgemeinde. Es gibt auch zahlreiche Vieh- und Getreidebauern, sowie eine gut gewachsene Infrastruktur.
Bürgermeister Wolfgang Degeneve von der ÖVP ist im Sommer 2018 aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten, er war der Nachfolger von Josef Dopler. Die ÖVP hält seit Beginn der Zweiten Republik die absolute Mehrheit und stellte sämtliche Bürgermeister. Am 11. November 2018 fand die Bürgermeisterwahl statt, es kandidierten Fabian Grüneis (ÖVP), Gerhard Kaltseis (FPÖ) und Andreas Aumayr (Grüne). Grüneis wurde zum Bürgermeister gewählt.[8]
Blasonierung: „Gespalten; rechts in Blau ein goldener, rot gewaffneter, aus Rachen und Ohren feuersprühender, aufgerichteter Panther; links ebenfalls in Blau auf grünem Boden eine silberne, schwarz geöffnete und rot gedeckte Kirche mit rechts vorgebautem Turm, goldenem Knauf und Kreuz auf Turmspitze und Langhaus.“
Die Gemeindefarben sind Blau-Weiß.
Der goldene Panther in Blau deutet auf Georg Achaz von Losenstein, der als damaliger Inhaber der Herrschaft Weidenholz die Markterhebung und Wappenverleihung im Jahr 1593 durch Kaiser Rudolf II. erwirkte. Die Kirche spricht für den Ortsnamen.
Katastralgemeinden: Manzing, Waizenkirchen, Weidenholz
Ortschaften: Anrath | Aschach | Auweidenholz | Auwies | Bäckenhof | Breitwies | Brunnwald | Dittenbach | Eitzenberg | Esthofen | Gewerbepark Süd | Gföll | Grillparz | Hausleiten | Holzing | Hueb bei Lindbruck | Hueb bei Manzing | Imperndorf | Inzing | Keppling | Kollerbichl | Kranabithen | Kropfleiten | Lindbruck | Manzing | Moospolling | Niederndorf | Niederspaching | Obergschwendt | Oberviehbach | Oberwegbach | Parzham | Prambacherholz | Punzing | Purgstall | Ritzing | Röckendorferholz | Schurrerprambach | Sittling | Steinparz | Stillfüssing | Stroiß | Thall | Thallham | Untergschwendt | Unterheuberg | Unterviehbach | Unterwegbach | Waikhartsberg | Waizenkirchen | Waldweidenholz | Watzenbach | Weg | Weidenholz | Weinzierlbruck | Willersdorf
Aistersheim | Bad Schallerbach | Eschenau im Hausruckkreis | Gallspach | Gaspoltshofen | Geboltskirchen | Grieskirchen | Haag am Hausruck | Heiligenberg | Hofkirchen an der Trattnach | Kallham | Kematen am Innbach | Meggenhofen | Michaelnbach | Natternbach | Neukirchen am Walde | Neumarkt im Hausruckkreis | Peuerbach | Pollham | Pötting | Pram | Rottenbach | St. Agatha | St. Georgen bei Grieskirchen | St. Thomas | Schlüßlberg | Steegen | Taufkirchen an der Trattnach | Tollet | Waizenkirchen | Wallern an der Trattnach | Weibern | Wendling