world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Stöcklweingarten ist eine Ortschaft in der Marktgemeinde Treffen im österreichischen Bundesland Kärnten. Das 391 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[1]) zählende Dorf liegt am Nordufer des Ossiacher Sees zwischen den Ortschaften Bodensdorf und Sattendorf.

Stöcklweingarten (Ortschaft)
Ortschaft
Stöcklweingarten (Österreich)
Stöcklweingarten (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Villach-Land (VL), Kärnten
Pol. Gemeinde Treffen am Ossiacher Seef0
Koordinaten 46° 40′ 4″ N, 13° 56′ 1″ Of1
Höhe 508 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 391 (1. Jän. 2022)
Postleitzahl 9520f1
Vorwahl +43/04248f1
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 02549
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; KAGIS
f0
391

BW

Ausblick in Stöcklweingarten
Ausblick in Stöcklweingarten

Geschichte


Ursprünglich bauten die Mönche vom Stift Ossiach in Stöcklweingarten, wie der Name schon verrät, Wein an. Der Name stammt von „stickla“ für „steil“ und Weingarten.[2] Heutige Haupteinnahmequelle ist der Tourismus. In Stöcklweingarten befindet sich ein aufgelassener Steinbruch bei dem früher Marmor abgebaut wurde.


Sehenswürdigkeiten


Der Ort liegt am Ossiacher See, sowie auch am Fuße der Gerlitzen, wo man wandern und schifahren kann. In unmittelbarer Nähe gibt es auch die Finsterbach Wasserfälle und die Schiffsanlegestelle Sattendorf. Mit dem Schiff kann man nach Ossiach fahren und das Stift Ossiach besichtigen.


Aktivitäten


Im Sommer kann man Badeurlaub am Ossiacher See machen oder auf die Gerlitzen wandern gehen, sowie beliebte Touristenattraktionen in der Nähe besuchen.

Im Winter ist die Region für den Schisport bekannt. Auf der Gerlitzen kann man sowohl Schifahren als auch Winterwanderungen unternehmen.

Im Nachbarort Bodensdorf (ca. 2 km entfernt) gibt es Lokale wie das Cafe Biero, in dem Sie Cocktails, Bier und Weine bekommen sowie oft auch Livemusik erleben können.


Mobilität


Der Bus 5177 in Stöcklweingarten fährt in jeweils 20 Minuten direkt zum Hauptbahnhof Villach oder nach Feldkirchen.

Mit dem Zug kann man entweder in Sattendorf (Sattendorf Bahnhof) oder in St. Urban (St.Urban/Ossiacher See Bahnhof) aussteigen und ca. 10 Minuten zu Fuß nach Stöcklweingarten gehen.



Wikivoyage: Stöcklweingarten – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Ältere Geschichte. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 11. Mai 2012; abgerufen am 7. Mai 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.weinauskaernten.at

На других языках


- [de] Stöcklweingarten

[ru] Штёкльвайнгартен

Штёкльвайнгартен (нем. Stöcklweingarten) — населённый пункт (нем. Ortschaft) в Австрии, в политическом округе Филлах-Ланд федеральной земли Каринтия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии