world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Die Schön ist eine Rotte der Marktgemeinde Schwarzenbach im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Schön (Rotte)
Schön (Gemeinde Schwarzenbach) (Österreich)
Schön (Gemeinde Schwarzenbach) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Wiener Neustadt-Land (WB), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Schwarzenbach  (KG Schwarzenbach)
Ortschaft Schwarzenbach (Zerstreut)
Koordinaten 47° 37′ 19″ N, 16° 20′ 25″ O
Höhe 510 m ü. A.
Postleitzahl 2803f1
Vorwahl +43/02645f1
Statistische Kennzeichnung
Zählsprengel/ -bezirk Schwarzenbach (32326 000)

Gemeindewappen
Webseite: www.schwarzenbach.gv.at
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0


Geografie


Schön liegt am östlichen Rand der Buckligen Welt im niederösterreichischen Industrieviertel an der Grenze zum Burgenland auf etwa 510 m ü. A. Der Ort liegt schon im Quellkessel des Rainbaches, der bei Kobersdorf im Burgenland in den Schwarzenbach fließt, die höchste Erhebung der Landseer Berge beim Ort liegt bei 590 m ü. A.

Auf dem Weg vom Markt auf die Schön liegt die Einöde Alm (ca. 500 m, ). Die höchste Erhebung der Alm liegt bei 545 m ü. A.

Nachbarorte:

Oberau Schwarzenbach-Markt
Kindlmühle-Neuris
(Gem. Wiesmath)
Oberpetersdorf
(Gem. Kobersdorf, Bgld.)

Geschichte



Ortsname


Der Ortsname Schön deutet vermutlich auf Gewässernamen hin, die in unserem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr vorkommen. In mehreren Orts- und Flurnamen lassen sie sich aber noch nachweisen, hier hat das Wort schön hauptsächlich Bedeutungen wie ‚Sumpf, sumpfig, Moor‘.[1] Das Gewässerwort lässt sich aus einem germanischen s cun oder s con erschließen. Diese Deutung könnte in Zusammenhang mit den Quellen des Rainbaches und des Mühlbaches stehen. Der Ortsname wird aber auch als ‚Heiligtum‘ oder ‚Rodung‘ gedeutet. In der Josephinischen Landesaufnahme wird der Ort auch Auf der Schön genannt, später findet sich auch Schönhäuser.

Der Ortsname Alm ist wahrscheinlich der Flurname Alm (Bergweide). Im Theresianischen Kataster wird der Ort auch Möszner Alm genannt, zu einem Besitzer oder Gehöft (Mößner ‚Der am/im Moos‘, ebenfalls ein Feuchtgebietsname).


Historische Landkarten





Einzelnachweise


  1. Einige Beispiele hierzu sind Schönwald (Sumpfwald), Schönbach (sumpfiger Bach), Schönborn (Sumpfquelle), Schönfeld (nasser Acker), Schönach (sumpfiger Bach).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии