Raning ist eine ehemalige Gemeinde mit 797 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1]
im Südosten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist die Gemeinde seit 2015 mit den Gemeinden Aug-Radisch, Baumgarten bei Gnas, Grabersdorf, Maierdorf, Poppendorf, Gnas, Trössing und Unterauersbach zusammengeschlossen,[2]
die neue Gemeinde führt den Namen Gnas weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[3]
Dieser Artikel beschreibt die Gemeinde in der Steiermark, den Ortsteil der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard im Lavanttal, Kärnten, siehe Raning (Gemeinde Bad St. Leonhard).
Raning (Ehemalige Gemeinde) Ortschaft Raning, Thien Historisches Wappen von RaningVorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen Katastralgemeinde Raning
Das Gemeindegebiet umfasste folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1.Jänner 2022[4]):
Raning (485)
Thien (256)
Lichtenberg
Die Gemeinde bestand aus der einzigen Katastralgemeinde Raning.
Blick vom Grabenberg auf das Dorf RaningFeldkreuz bei RaningKürbisfest Raning
Einwohnerentwicklung
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:
8 ÖVP – stellte Bürgermeister und Vizebürgermeister
1 SPÖ
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Mai 1992.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
„In Rot sparrenweise drei rautenförmige, an den Ecken mit Kleeblättern besteckte, silberne Gürtelspangen mit aufrechten Dornen.“[5]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sieheauch:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gnas
Einzelnachweise
Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Mementodes Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
§3 Abs.9 Z3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014. Nr. 31, Jahrgang 2014. ZDB-ID705127-x. S. 4.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии