world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Mürzhofen war bis Ende 2014 eine eigenständige Gemeinde mit 959 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Mürzzuschlag und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark wurde sie ab 1. Jänner 2015 gemeinsam mit der ehemaligen Gemeinde Allerheiligen im Mürztal bei der Stadtgemeinde Kindberg eingemeindet.[2]

Mürzhofen (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Mürzhofen
Mürzhofen (Österreich)
Mürzhofen (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Bruck-Mürzzuschlag (BM), Steiermark
Gerichtsbezirk Mürzzuschlag
Pol. Gemeinde Kindberg
Koordinaten 47° 29′ 4″ N, 15° 23′ 47″ O
Höhe 561 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 973 (1. Jän. 2022)
Gebäudestand 268 (2001) f2
Fläche d. KG 1,92 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 15940
Katastralgemeinde-Nummer 60225
Zählsprengel/ -bezirk Mürzhofen (62141 010)
Ehemalige Gemeinde bis 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
f0
973

BW


Geografie


Mürzhofen liegt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Nordosten der Steiermark und wird auch als Mittelpunkt der Steiermark bezeichnet. Die Nachbargemeinden Mürzhofens sind Allerheiligen im Mürztal, Sankt Marein im Mürztal und Sankt Lorenzen im Mürztal.

Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden außer Mürzhofen.


Geschichte


Die erste urkundliche Nennung erfolgte zwar erst um ca. 1140 als Muerzehoven, jedoch existierte schon zur Karolinger- und Ottonenzeit ein königlicher Wirtschaftshof. Grundherren waren jahrhundertelang die Stubenberger. Die Bauernbefreiung erfolgte nach den Revolutionswirren 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.


Politik


Bürgermeister

Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Oktober 2005.
Wappenbeschreibung: Von Rot zu Schwarz geteilt durch eine silberne fünfzackige Kleeblattkrone, deren erste und fünfte Zacke vom Schildrand halbiert werden und deren Reif unten wellenförmig ausgebildet ist.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Filialkirche hl. Johannes der Täufer Mürzhofen
Filialkirche hl. Johannes der Täufer Mürzhofen

Verkehr


An der Südbahn liegt die Haltestelle Allerheiligen-Mürztal. Es halten zahlreiche Regionalzüge die grundsätzlich in Richtung Bruck an der Mur bzw. Mürzzuschlag fahren. Doch oft werden die Züge nach Leoben, Friesach, Neumarkt, Unzmarkt, Graz und Spielfeld-Straß verlängert.


Sport


Der Fußballverein Mürzhofen betreibt neben der Kampfmannschaft und der Reserve, eine U15 (Spielgemeinschaft mit Stanz), eine U13, eine U11, eine U9 und eine U8. Der ortsansässige Tennisverein "TC Mürzhofen" stellt derzeit eine Herrenmannschaft, eine Damenmannschaft sowie eine U13 Jugendmannschaft.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: Mürzhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.statistik.steiermark.at (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
  2. Steiermärkische Gemeindestrukturreform
  3. Landesgesetzblatt Steiermark Nr. 91/2005
  4. Gerhard Schuller (Hg.): Kindberg. 1982017. Bilder unserer Stadt. Kindberg 2017, S. 156.

На других языках


- [de] Mürzhofen

[en] Mürzhofen

Mürzhofen was a municipality in Austria which merged in January 2015 into Kindberg in the Bruck-Mürzzuschlag District of Styria, Austria.

[ru] Мюрцхофен

Мюрцхофен (нем. Mürzhofen) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии