world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Hirschegg ist eine vormalige Gemeinde und Ortschaft mit 594 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022[1]) in der Steiermark im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Voitsberg. Im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark ist Hirschegg seit 2015 mit der Gemeinde Pack zusammengeschlossen;[2] die neue Gemeinde führt den Namen Hirschegg-Pack. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[3]

Hirschegg (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft (Hauptort der Gemeinde)
Historisches Wappen von Hirschegg
Historisches Wappen von Hirschegg
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Hirschegg (Österreich)
Hirschegg (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Voitsberg (VO), Steiermark
Gerichtsbezirk Voitsberg
Pol. Gemeinde Hirschegg-Packf0
Koordinaten 47° 1′ 13″ N, 14° 57′ 26″ Of1
Höhe 899 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 594 (1. Jän. 2022)
Fläche 5.982,88 ha (31. Dez. 2019)dep1
Postleitzahl 8584 Hirschegg
Vorwahl +43/3141 (Hirschegg)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 17560
Zählsprengel/ -bezirk Hirschegg-Rein / Hirschegg-Piber (61629 000/001)

Lage der ehemaligen Gemeinde Hirschegg im Bezirk Voitsberg (Stand 2014)
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 63320 Hirschegg-Piber, 63321 Hirschegg-Rein
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

594


Geografie


Ortsansicht von Hirschegg
Ortsansicht von Hirschegg

Das Bergdorf Hirschegg liegt in der Weststeiermark, ca. 14 km westlich der Bezirkshauptstadt Voitsberg. Die Berge und Almen ringsum erheben sich bis auf 1999 Meter. Die westlich gelegene Packalpe bildet die Grenze zum Kärntner Lavanttal, die Stubalpe im Norden zum Murtal in der Obersteiermark.


Ehemalige Gemeindegliederung


Die Gemeinde Hirschegg bestand aus zwei Katastralgemeinden (Fläche: Stand 31. Dezember 2019[4]):


Nachbargemeinden bis Ende 2014


Amering, Reisstraße
Reichenfels Gößnitz, Edelschrott
Bad St. Leonhard im Lavanttal Preitenegg Pack, Edelschrott

Politik


Bürgermeister war bis Ende 2014 Gottfried Preßler von der ÖVP. Der Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:


Wappen


Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1993. Blasonierung (Wappenbeschreibung):

„In Blau auf rotem Schildfuß ein herschauender ruhender goldener Hirsch.“[5]

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hirschegg-Pack

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Hirschegg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  3. § 3 Abs. 10 Z 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 2. April 2014, Nr. 31, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x, S. 4.
  4. (1.094 KB); abgerufen am 10. Jänner 2020
  5. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 42/43, 1992/93, S. 49

На других языках


- [de] Hirschegg

[en] Hirschegg

Hirschegg was a municipality in Austria, merged in 2015 into Hirschegg-Pack, in the district of Voitsberg in the Austrian state of Styria, in south central Austria.

[ru] Хиршегг

Хиршегг (нем. Hirschegg) — община в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии