world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Deutsch Kaltenbrunn (ungarisch Némethidegkút)[1] ist eine Marktgemeinde mit 1.742 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich.

Marktgemeinde
Deutsch Kaltenbrunn
WappenÖsterreichkarte
Deutsch Kaltenbrunn (Österreich)
Deutsch Kaltenbrunn (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Burgenland
Politischer Bezirk: Jennersdorf
Kfz-Kennzeichen: JE
Fläche: 24,19 km²
Koordinaten: 47° 5′ N, 16° 6′ O
Höhe: 262 m ü. A.
Einwohner: 1.752 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 72 Einw. pro km²
Postleitzahl: 7572
Gemeindekennziffer: 1 05 01
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Marktplatz 1
7572 Deutsch Kaltenbrunn
Website: www.deutschkaltenbrunn.eu
Politik
Bürgermeisterin: Andrea Reichl (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2022)
(21 Mitglieder)
15
3
3
15 3 3 
Insgesamt 21 Sitze
  • SPÖ: 15
  • KARO: 3
  • ÖVP: 3
Lage von Deutsch Kaltenbrunn im Bezirk Jennersdorf
Lage der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn im Bezirk Jennersdorf (anklickbare Karte)KönigsdorfMühlgrabenRudersdorfWeichselbaum
Lage der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn im Bezirk Jennersdorf (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Geografie



Geografische Lage


Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland, rund zwanzig Kilometer nördlich der Bezirkshauptstadt Jennersdorf und weniger als zehn Kilometer nordöstlich von Fürstenfeld. Die Grenze im Westen bildet die Lafnitz, die in rund 260 Meter über dem Meer fließt. Die bewaldeten Hügel im Osten sind über 300 Meter hoch. Mehr als die Hälfte der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, fast ein Drittel ist Wald.[2]


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Katastralgemeinden und gleichnamigen Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):


Nachbargemeinden


Die Gemeinde hat sieben Nachbargemeinden, drei davon liegen im steirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (HF).

Burgau (HF) Burgauberg (GS)
Bad Blumau (HF)

Fürstenfeld (HF)
Rohr im Burgenland (GS)

Kukmirn (GS)
Rudersdorf

Geschichte


Der Ort wird erstmals 1281 urkundlich erwähnt.[4]

Deutsch Kaltenbrunn gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Némethidegkút verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (→ siehe auch Geschichte des Burgenlandes).

Marktgemeinde ist Deutsch Kaltenbrunn seit 1973 (durch VO 5 Weiterverleihung).


Bevölkerungsentwicklung



Religion


Während Deutsch Kaltenbrunn ein eher evangelisch geprägtes Dorf ist, ist Rohrbrunn eine sehr katholisch geprägte Ortschaft.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Katholische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn
Katholische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn
Evangelische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn
Evangelische Pfarrkirche Deutsch Kaltenbrunn
Filialkirche Rohrbrunn
Filialkirche Rohrbrunn
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Deutsch Kaltenbrunn
Deutsch Kaltenbrunn
Rohrbrunn

Politik



Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2022
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
65,85 %
(+17,37 %p)
16,82 %
(−9,62 %p)
17,33 %
(−0,23 %p)
n. k. %
(−8,53 %p)
SPÖ
ÖVP
KARO
FPÖ
2017

2022

Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Der Gemeinderat hat 21 Mitglieder.


Bürgermeister



Partnergemeinden


Partnergemeinden von Deutsch Kaltenbrunn sind:[4]


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Deutsch Kaltenbrunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erwin Schranz (Hrsg.): Orts-, Fluss- und Flurnamen im burgenländisch-pannonischen Raum. Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft, Oberschützen 2008, S. 78.
  2. Ein Blick auf die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn, Flächennutzung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  3. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  4. Was du unbedingt wissen musst. Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn, abgerufen am 11. September 2021 (österreichisches Deutsch).
  5. Gemeinderatswahlen 2022-10-02. Land Burgenland, abgerufen am 7. Oktober 2022.

На других языках


- [de] Deutsch Kaltenbrunn

[en] Deutsch Kaltenbrunn

Deutsch Kaltenbrunn (Hungarian: Némethidegkút, Német-Hidegkút, Slovene: Mrzli Most) is a town in the district of Jennersdorf in Burgenland in Austria.

[ru] Дойч-Кальтенбрунн

Дойч-Кальтенбрунн (нем. Deutsch Kaltenbrunn) — ярмарочная община (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Бургенланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии