world.wikisort.org - Australien

Search / Calendar

Halls Gap ist ein Ort im Grampians-Nationalpark im australischen Bundesstaat Victoria. Der Ort zählt nur knapp 300 Einwohner (Stand 2016[1]), ist aber ein touristisches Zentrum der Grampians. Nach der Great Ocean Road ist Halls Gap der Ort mit der zweithöchsten Zahl von Tagesbesuchern in ganz Victoria.

Halls Gap

Blick auf Halls Gap vom Boroka Lookout
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Victoria
Koordinaten: 37° 8′ S, 142° 31′ O
Fläche: 4,5 km²
Einwohner: 316 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 3381
LGA: Shire of Northern Grampians
Halls Gap (Victoria)
Halls Gap (Victoria)
Halls Gap

Geografische Lage


Halls Gap liegt rund 250 km westlich von Melbourne, im Fyans-Tal am engen nördlichen Durchlass zwischen der Mount William-Gebirgskette, welche die Grampians nach Osten abschließt, und dem Wonderland-Gebirgsstock im mittleren Teil der Grampians. In Halls Gap zweigt die Mount Victory Road nach Nordwesten in Richtung Horsham von der Grampians Road ab, welche als Teil der Verbindung von der Küste ins Innere Victorias die Grampians in Längsrichtung durchläuft. Dieser Umstand macht Halls Gap zu einem lokalen Verkehrsknotenpunkt im weitmaschigen Straßennetz der Region.


Geschichtliches


Bei den ursprünglichen Bewohnern, Aborigines vom Stamm der Tjapwurong, hieß der Ort Mokepili.

Der erste europäische Siedler am Ort war Charles Browning Hall. Dieser suchte 1841 nach einem Weidegrund für sein Vieh, nachdem er feststellen musste, dass am Viehmarkt von Port Phillip ein Überangebot herrschte. Pfaden der Aborigines folgend erreichte er schließlich den relativ wasserreichen Ort.


Tourismus und Sehenswürdigkeiten



Unterkunft


Halls Gap und die unmittelbare Umgebung bietet eine reiche Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels und Herbergen – insgesamt rund 6000 Betten. Die ökologisch bewirtschaftete, architektonisch bemerkenswerte Jugendherberge wurde mehrfach preisgekrönt. Mitten im Ort befindet sich ein Campingplatz.


Verpflegung


Im Ort befinden sich mehrere Restaurants, Pubs und Cafés, ein Supermarkt und eine Tankstelle.


Kultur


Südlich des Ortseingangs gibt das Brambuk National Park & Cultural Centre einen umfassenden Eindruck von der Kultur und der Geschichte der Aborigines der Region.

Hinter dem Kulturzentrum präsentiert das Gariwerd Dreaming Theatre Musik und erzählte Geschichte aus und über die Traumzeit, die Zeit, bevor die europäischen Einwanderer Australien in Besitz nahmen. Des Weiteren zeigt das Theater Filme über die Geschichte und Kultur der ursprünglichen Bewohner der Region.


Naturdenkmäler


Grand Canyon am Aufstieg zum Pinnacle
Grand Canyon am Aufstieg zum Pinnacle
Die Balconies
Die Balconies

Die umgebenden Höhenzüge mit ihren Wäldern, ihren bizarren Sandsteinformationen und ihrer reichen Flora und Fauna sind ein beliebtes Wandergebiet. Zahlreiche Steilwände und Überhänge ziehen die Klettersportler an.

Einige der bekanntesten Ausflugsziele der Grampians liegen in wenigen Kilometern Umkreis um Halls Gap:



Commons: Halls Gap, Victoria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Halls Gap (L). 2016 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 27. Juni 2017, abgerufen am 18. April 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Halls Gap

[en] Halls Gap

Halls Gap is a town in Victoria, Australia. It is located on Grampians Road, adjacent to the Grampians National Park, in the Shire of Northern Grampians local government area. The town is set in the Fyans Valley at the foot of the Wonderland and Mount William ranges.[2] At the 2016 census Halls Gap had a population of 430.[1] The approximate driving time from Melbourne is 3 hours.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии