Ganda ist eine Stadt in Angola.
Ganda | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 13° 1′ S, 14° 38′ O-13.01666666666714.633333333333 | |
Basisdaten | ||
Staat | Angola | |
Provinz |
Benguela | |
Município | Ganda | |
ISO 3166-2 | AO-BGU | |
Comuna | Ganda | |
Fläche | 4817 km² | |
Einwohner | 208.000 (2011) | |
Dichte | 43,2 Ew./km² | |
Politik | ||
Bürgermeister | António Kapewa Kalianguila[1] |
Bis zur Unabhängigkeit Angolas 1975 trug die Stadt die portugiesische Ortsbezeichnung Mariano Machado.
Ganda ist Sitz des gleichnamigen Landkreises (Município) in der angolanischen Provinz Benguela. Der Kreis hat eine Fläche von 4817 km² und etwa 208.000 Einwohner (Schätzung 2011).[2]
Im Norden grenzt der Kreis Ganda an die Kreise Bocoio und Balombo, im Osten an die in der Provinz Huambo gelegenen Kreise Tchinjenje, Ukuma und Longonjo, im Süden an die Kreise Caconda und Caluquembe, und im Westen an den Kreis Cubal.
Im Kreis Ganda liegen folgende Gemeinden (Comunas):
Ganda liegt an der historischen Benguelabahn, die die Stadt mit der Provinzhauptstadt Benguela und der Hafenstadt Lobito, sowie mit Huambo, der zweitgrößten Stadt Angolas, und mit Luau verbindet, wo die Strecke auf das Gebiet der Demokratischen Republik Kongo führt und in die Verbindung der Société Nationale des Chemins de fer du Congo übergeht.