Daikondi (Paschtu: دايکندي, Dari: دایکندی) ist eine Provinz (velayat) in Zentralafghanistan mit einer Fläche von 17.501 Quadratkilometern und 534.680 Einwohnern (Stand: 2022).[1]
Daikondi | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Afghanistan |
Hauptstadt | Nili |
Fläche | 17.501 km² |
Einwohner | 534.680 (2022[1]) |
Dichte | 31 Einwohner pro km² |
Gründung | 28. März 2004 |
ISO 3166-2 | AF-DAY |
Politik | |
Gouverneur | Abdul Haq Shafaq |
Sie wurde am 28. März 2004 als 33. Provinz des Landes durch die Abtrennung des nördlichen Teils der Provinz Uruzgan gebildet.
Daikondi zählt zur Region Hazaradschat. Dementsprechend stellen die Hazara den überwiegenden Teil der Bevölkerung Daikondis.
Die Provinz Daikondi ist in folgende Distrikte gegliedert:
Badachschan | Badghis | Baglan | Balch | Bamiyan | Chost | Daikondi | Dschuzdschan | Farah | Faryab | Ghazni | Ghor | Helmand | Herat | Kabul | Kandahar | Kapisa | Kunar | Kundus | Laghman | Lugar | Nangarhar | Nimrus | Nuristan | Paktia | Paktika | Pandschschir | Parwan | Samangan | Sar-i Pul | Tachar | Urusgan | Wardak | Zabul