Cocoa Beach ist eine Stadt im Brevard County im US-Bundesstaat Florida. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 11.354[1] ermittelt.
Cocoa Beach | |
---|---|
![]() Der Strand von Cocoa Beach | |
Lage in County und Bundesstaat | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1925 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Florida |
County: | Brevard County |
Koordinaten: | 28° 20′ N, 80° 37′ W28.331111111111-80.6130555555560 |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 11.354 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 6.064 (Stand: 2020) |
Fläche: | 39,0 km² (ca. 15 mi²) davon 12,7 km² (ca. 5 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 894 Einwohner je km² |
Höhe: | 0 m |
Postleitzahlen: | 32931, 32932 |
Vorwahl: | +1 321 |
FIPS: | 12-13175 |
GNIS-ID: | 0280609 |
Website: | www.cityofcocoabeach.com |
Bürgermeister: | Ben Malik |
Cocoa Beach liegt zwischen dem Indian River (einem Teil des Intracoastal Waterway) und dem Atlantik an der Ostküste Floridas. Die Stadt liegt rund 40 km südlich von Titusville sowie rund 90 km südöstlich von Orlando.
In Cocoa Beach gibt es derzeit 14 verschiedene Kirchen aus 8 verschiedenen Konfessionen, darunter ist die Katholische Kirche mit 2 Kirchen am stärksten vertreten. Es gibt 4 zu keiner Konfession gehörende Kirchen (Stand: 2004).
Laut der Volkszählung 2010 verteilten sich die damaligen 11.231 Einwohner auf 8.866 Haushalte. Die Bevölkerungsdichte lag bei 884,3 Einw./km². 95,6 % der Bevölkerung bezeichneten sich als Weiße, 0,8 % als Afroamerikaner, 0,4 % als Indianer und 1,5 % als Asian Americans. 0,5 % gaben die Angehörigkeit zu einer anderen Ethnie und 1,2 % zu mehreren Ethnien an. 3,2 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.
Im Jahr 2010 lebten in 13,6 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie in 46,2 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 51,8 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 1,88 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 2,47 Personen.
12,4 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 13,1 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 31,9 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 42,4 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 56 Jahre. 50,0 % der Bevölkerung waren männlich und 50,0 % weiblich.
Das durchschnittliche Jahreseinkommen lag bei 53.951 $, dabei lebten 8,1 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[2]
Im Jahr 2000 war Englisch die Muttersprache von 92,58 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 2,92 % und 4,50 % hatten eine andere Muttersprache.[3]
Cocoa Beach wird von den Florida State Roads A1A und 520 durchquert. Der nächste Flughafen ist der Orlando Melbourne International Airport (rund 30 km entfernt).
Die Kriminalitätsrate lag im Jahr 2010 mit 499 Punkten (US-Durchschnitt: 266 Punkte) im hohen Bereich. Es gab acht Vergewaltigungen, 14 Raubüberfälle, 73 Körperverletzungen, 81 Einbrüche, 786 Diebstähle, 23 Autodiebstähle und zwei Brandstiftungen.[4]
Cocoa Beach ist bekannt als Spielort der Sitcom Bezaubernde Jeannie.
Cities: Cape Canaveral | Cocoa | Cocoa Beach | Indian Harbour Beach | Melbourne | Palm Bay | Rockledge | Satellite Beach | Titusville | West Melbourne
Towns: Grant-Valkaria | Indialantic | Malabar | Melbourne Beach | Melbourne Village | Palm Shores
Census-designated places: Cocoa West | June Park | Merritt Island | Micco | Mims | Patrick Air Force Base | Port St. John | Sharpes | South Patrick Shores | Viera East | Viera West