Sie ist eine Kernstadt (engl.: principal city) des „Dallas-Fort-Worth-Metroplex“ und beherbergt das Baseballteam Texas Rangers und deren Stadion, dem Globe Life Field, zwei Freizeitparks (Six Flags Over Texas und Six Flags Hurricane Harbor) und das neue Stadion des Footballteams Dallas Cowboys. Die Stadt liegt etwa 20km östlich von Fort Worth und etwa 32km westlich von Dallas. Es teilt eine gemeinsame Gemeindegrenze mit Kennedale, Grand Prairie, Mansfield und Fort Worth und umgibt die beiden selbständigen Enklavengemeinden Dalworthington Gardens und Pantego.
Geographie
Laut dem United States Census Bureau verfügt die Stadt über eine Gesamtfläche von 256,5 km² (99,0 mi²). Der Mark Holtz Lake wurde künstlich angelegt.
Die Stadt wurde 1875 gegründet und nach Arlington im US-Bundesstaat Virginia benannt. Nach Ankunft der Eisenbahn 1876 wuchs es als Zentrum der Baumwollverarbeitung und der Landwirtschaft. Stadtrechte erhielt Arlington 1884. Eine größere Industrialisierung fing erst 1954 an, als ein Werk der General Motors gebaut wurde. Die Automobil- und Raumfahrtindustrien haben zu einem der höchsten Bevölkerungswachstumsraten der Vereinigten Staaten zwischen 1950 und 1990 beigetragen.
Das Vaught House (2017) ist seit August 2005 im National Register of Historic Places eingetragen.[4]Die Marrow Bone Spring Archeological Site ist seit November 1978 im NRHP eingetragen.[5]
Sieben Bauwerke, Bezirke und Stätten in der Stadt sind insgesamt im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 21. Oktober 2020), darunter die Marrow Bone Spring Archeological Site, der Old Town Historic District und das Vaught House.[6]
Schulen und Colleges
Der Arlington Independent School District (AISD) leitet den Großteil der staatlichen Schulen. Die sechs High Schools der AISD sind die Arlington, James Bowie, Sam Houston, Mirabeau B. Lamar, James Martin und Juan Seguín. Den südlichen Teil Arlingtons leitet der Mansfield Independent School District.
Außerdem sind in Arlington die University of Texas at Arlington (UTA), der südöstliche Campus des Tarrant County Colleges und das Arlington Baptist College. Die University of Texas at Arlington ist die drittgrößte Universität in Texas, derzeit sind 25.297 Studenten immatrikuliert (Stand: Herbst 2004).
Sport
Arlington ist die Heimat der Major-League-Baseballmannschaft der Texas Rangers und ist seit 2009 der Sitz der Dallas Cowboys (American Football).
Wie überall in Texas hat der High-School-Football am Freitagabend zahlreiche Fans in allen Altersklassen.
2011 war Arlington Gastgeber des Super Bowl XLV.
2016 war Arlington Austragungsort der WWE WrestleMania 32.
2020 war Arlington Austragungsort der World Series 2020.
Verkehr
Arlington ist die größte Stadt der USA, die über kein klassisches ÖPNV-System verfügt.[7] Die Bürger hatten mehrfach dagegen gestimmt. 2013 wurde eine Buslinie eingeführt, 2018 aber wieder abgeschafft. Sie wurde durch ein Ridepooling-System des Anbieters Via ersetzt.[8]
Am örtlichen Flughafen Arlington Municipal Airport (ICAO-Code: KGKY) finden sich unter anderem Testeinrichtungen von Bell Helicopter. Durch Arlington führt der U.S. Highway 287.
Medien
In der Stadt gibt es mehrere Radiosender. So sendet unter anderem KLTY („Lite 94 Christian Music“) ein leichtes christliches Musikprogramm.
Städtepartnerschaft
Seit 1951 ist Bad Königshofen in Bayern Partnerstadt von Arlington.[9]
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
David Williams (* 1980), Pokerspieler
Jonathan Murphy (* 1981), Schauspieler
Lacey Sturm (* 1981), Sängerin
Mickey Guyton (* 1983), Countrysängerin
Randi Miller (* 1983), Ringerin und Mixed-Martial-Arts-Kämpferin
Texasalmanac (PDF; 1,2MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
US Census-Daten für 2010 (Mementodes Originals vom 16. Januar 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov. Abgerufen 12. Oktober 2012.
Vaught House im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 21. Oktober 2020.
Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 21. Oktober 2020. Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 21. Oktober 2020.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии