Kasanka (ukrainisch und russisch Казанка) ist eine Siedlung städtischen Typs im Zentrum der Ukraine an beiden Ufern des Flusses Wyssun mit 7179 Einwohnern (2016)[1].
Kasanka | ||
Казанка | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Mykolajiw | |
Rajon: | Rajon Baschtanka | |
Höhe: | 89 m | |
Fläche: | 13,00 km² | |
Einwohner: | 7.179 (2016) | |
Bevölkerungsdichte: | 552 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 56000 | |
Vorwahl: | +380 5164 | |
Geographische Lage: | 47° 49′ N, 32° 50′ O47.8232.831666666667 | |
KATOTTH: | UA48020130010047500 | |
KOATUU: | 4823655100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 46 Dörfer, 7 Ansiedlungen | |
Bürgermeister: | Natalija Palanitsch | |
Adresse: | вул. Миру 228 56000 смт Казанка | |
Website: | http://www.kazanka.ho.ua/ | |
Statistische Informationen | ||
|
Der Ort wurde 1800 von Bauern aus dem Gouvernement Kursk gegründet, der Name wurde zu Ehren der Gottesmutter von Kasan gewählt. Der Ort lag bei Gründung im Gouvernement Cherson und kam später zur heutigen Oblast Mykolajiw.
Der Ort war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des Rajon Kasanka im Nordosten der Oblast Mykolajiw und liegt etwa 132 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Mykolajiw und fast 50 km westlich von Krywyj Rih.
Am 29. September 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Kasanka (ukrainisch Казанківська селищна громада/Kasankiwska selyschtschna hromada), zu dieser zählten auch noch die Dörfer Andrijiwka, Biliwka, Burjatschky, Dmytriwka, Dmytro-Biliwka, Kosliwka, Krotiwka, Lahodiwka, Lasariwka, Losowe, Marjaniwka, Mykolajiwka, Mychajliwka, Nowa Wyssun, Nowodanyliwka, Nowoukrajinka, Nowowassyliwka, Nowowolodymriwka, Pawliwka, Petrowo-Wyssunske, Romaniwka, Serhijiwka, Trojizko-Safonowe, Tscherwona Nowoseliwka und Welykooleksandriwka sowie die Ansiedlungen Dobrowilske, Hranitne und Nowodanyliwka[2], bis dahin bildete sie zusammen mit dem Dorf Lasariwka die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Kasanka (Казанківська селищна рада/Kasankiwska selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Kasanka.
Am 12. Juni 2020 kamen noch 20 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetene Dörfer und die Ansiedlungen Kasanka, Kopani, Utischne und Wyssun zum Gemeindegebiet[3].
Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Baschtanka[4].
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Kasanka Teil der Gemeinde:
Name | ||
---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch |
Andrijiwka | Андріївка | Андреевка (Andrejwka) |
Biliwka | Білівка | Беловка (Belowka) |
Burjatschky | Бурячки | Бурячки (Burjatschki) |
Dobrowilske | Добровільське | Добровольское (Dobrowolskoje) |
Dmytriwka | Дмитрівка | Дмитровка (Dmitrowka) |
Dmytro-Biliwka | Дмитро-Білівка | Дмитро-Беловка (Dmitro-Belowka) |
Hranitne | Гранітне | Гранитное (Granitoje) |
Kasanka | Казанка | Казанка (Kasanka) |
Kaschyriwka | Каширівка | Кашировка (Kaschirowka) |
Kopani | Копані | Копани |
Kosliwka | Козлівка | Козловка (Koslowka) |
Krotiwka | Кротівка | Кротовка (Krotowka) |
Lahodiwka | Лагодівка | Лагодовка (Lagodowka) |
Lasariwka | Лазарівка | Лазаревка (Lasarewka) |
Losowe | Лозове | Лозовое (Losowoje) |
Ljubomyriwka | Любомирівка | Любомировка (Ljubomirowka) |
Malofedoriwka | Малофедорівка | Малофёдоровка (Malofjodorowka) |
Marjaniwka | Мар’янівка | Марьяновка (Marjanowka) |
Mychajliwka | Михайлівка | Михайловка (Michailowka) |
Mykolajiwka | Миколаївка | Николаевка (Nikolajewka) |
Mykolo-Hulak | Миколо-Гулак | Николо-Гулак (Nikolo-Gulak) |
Neudatschne | Неудачне | Неудачное (Neudatschnoje) |
Nowa Wyssun | Нова Висунь | Новая Висунь (Nowa Wissun) |
Nowe | Нове | Новое (Nowoje) |
Nowodanyliwka | Новоданилівка | Новоданиловка (Nowodanilowka) |
Nowodanyliwka | Новоданилівка | Новоданиловка (Nowodanilowka) |
Nowofedoriwka | Новофедорівка | Новофёдоровка (Nowofjodorowka) |
Nowohryhoriwka | Новогригорівка | Новогригоровка (Nowogrigorowka) |
Nowolasariwka | Новолазарівка | Новолазаревка (Nowolasarewka) |
Nowooleksandriwka | Новоолександрівка | Новоалександровка (Nowoaleksandrowka) |
Nowoskeljuwatka | Новоскелюватка | Новоскелеватка (Nowoskelewatka) |
Nowoukrajinka | Новоукраїнка | Новоукраинка (Nowoukrainka) |
Nowowassyliwka | Нововасилівка | Нововасилевка (Nowowassilewka) |
Nowowolodymriwka | Нововолодимирівка | Нововладимировка (Nowowladimirowka) |
Pawliwka | Павлівка | Павловка (Pawlowka) |
Petrowo-Wyssunske | Петрово-Висунське | Петрово-Висунское (Petrowo-Wissunskoje) |
Pyschtschewyzja | Пищевиця | Пищевица (Pischtschewiza) |
Pokrowka | Покровка | Покровка (Pokrowka) |
Romaniwka | Романівка | Романовка (Romanowka) |
Serhijiwka | Сергіївка | Сергеевка (Sergejewka) |
Slobidka | Слобідка | Слободка (Slobodka) |
Tarassiwka | Тарасівка | Тарасовка (Tarassowka) |
Ternowe | Тернове | Терновое (Ternowoje) |
Trojizko-Safonowe | Троїцько-Сафонове | Троицко-Сафоново (Troizko-Safonowo) |
Trojanka | Троянка | Троянка |
Tscherwona Nowoseliwka | Червона Новоселівка | Червоная Новосёловка (Tscherwonaja Nowosjolowka) |
Utischne | Утішне | Утешное (Uteschnoje) |
Utischne | Утішне | Утешное (Uteschnoje) |
Welykofedoriwka | Великофедорівка | Великофёдоровка (Welikofjodorowka) |
Welykooleksandriwka | Великоолександрівка | Великоалександровка (Welikoaleksandrowka) |
Werbowe | Вербове | Вербовое (Werbowoje) |
Wessela Balka | Весела Балка | Весёлая Балка (Wessjolaja Balka) |
Wyssun | Висунь | Висунь (Wissun) |
Der ehemalige Rajon Kasanka wurde 1923 gegründet. Er grenzte im Norden und Nordwesten an die Oblast Kirowohrad im Osten an die Oblast Dnipropetrowsk und im Südosten an die Oblast Saporischschja.
Der Rajon hatte eine Fläche von 1349 km² und eine Bevölkerung von 24.745 Einwohnern. Die Bevölkerungsdichte im Rajon betrug 18 Einwohner pro km².
Baschtanka | Juschnoukrajinsk | Mykolajiw | Perwomajsk | Nowa Odessa | Nowyj Buh | Otschakiw | Snihuriwka | Wosnessensk
Siedlungen städtischen Typs
Arbusynka |
Beresanka |
Beresnehuwate |
Bratske |
Domaniwka |
Jelanez |
Kasanka |
Kostjantyniwka |
Krywe Osero |
Oleksandriwka |
Olschanske |
Perwomajske |
Pidhorodna |
Tokariwka |
Wesselynowe |
Woskressenske |
Wradijiwka