Dniprjany (ukrainisch Дніпряни; russisch Днепряны Dneprjany) ist eine Siedlung städtischen Typs im Zentrum der ukrainischen Oblast Cherson mit etwa 4200 Einwohnern (2019).[1]
Dniprjany | ||
Дніпряни | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Cherson | |
Rajon: | Stadtkreis Nowa Kachowka | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 1,47 km² | |
Einwohner: | 4.172 (2019) | |
Bevölkerungsdichte: | 2.838 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 74987 | |
Vorwahl: | +380 5549 | |
Geographische Lage: | 46° 45′ N, 33° 17′ O46.747533.2775 | |
KOATUU: | 6510745300 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. 1 Травня 7 74987 смт. Дніпряни | |
Statistische Informationen | ||
|
Die Siedlung befindet sich am Unterlauf des Dnepr und bildet eine eigene Siedlungsratsgemeinde innerhalb des Stadtkreises der 11 km westlich liegenden Stadt Nowa Kachowka. Dniprjany liegt am linken Dneprufer 62 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Cherson.
Die Ortschaft wurde 1791 mit dem Namen Brytany (Британи) gegründet und erhielt 1946 ihren heutigen Namen. Seit 1956 besitzt Dniprjany den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde der Ort Ende Februar von russischen Truppen besetzt.
Beryslaw | Cherson | Henitschesk | Hola Prystan | Kachowka | Nowa Kachowka | Oleschky | Skadowsk | Tawrijsk
Siedlungen städtischen Typs
Antoniwka |
Archanhelske |
Askanija-Nowa |
Bila Krynyzja |
Biloserka |
Bryliwka |
Dniprjany |
Hornostajiwka |
Iwaniwka |
Kalantschak |
Kalyniwske |
Karjerne |
Kosazke |
Komyschany |
Lasurne |
Ljubymiwka |
Myrne |
Naddniprjanske |
Nowa Majatschka |
Nowoworonzowka |
Nowooleksijiwka |
Nowotrojizke |
Nyschni Sirohosy |
Rykowe |
Seleniwka |
Sywaske |
Tschaplynka |
Welyka Lepetycha |
Welyka Oleksandriwka |
Werchnij Rohatschyk |
Wyssokopillja