world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Bobrynez (ukrainisch Бобринець; russisch Бобринец Bobrinez) ist eine Stadt im Zentrum der Ukraine mit 10.800 Einwohnern (2018)[1]. Sie liegt im Süden der Oblast Kirowohrad und ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons 53 km südlich von der Oblasthauptstadt Kropywnyzkyj.

Bobrynez
Бобринець
Bobrynez (Ukraine)
Bobrynez (Ukraine)
Bobrynez
Basisdaten
Oblast:Oblast Kirowohrad
Rajon:Rajon Bobrynez
Höhe:140 m
Fläche:18,13 km²
Einwohner:10.846 (2018[1])
Bevölkerungsdichte: 598 Einwohner je km²
Postleitzahlen:27200
Vorwahl:+380 5257
Geographische Lage:48° 3′ N, 32° 9′ O
KOATUU: 3525855100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Anatolij Mykolaiowytsch Mohylenko
Adresse: вул. Орджонікідзе 80
27200 м. Бобринець
Website: http://bobrynec.org.ua
Statistische Informationen
Bobrynez (Oblast Kirowohrad)
Bobrynez (Oblast Kirowohrad)
Bobrynez
i1

Geschichte


Die erste Erwähnung der Ortschaft stammt aus dem Jahr 1767 (als Mali Bobrinez). Im Jahr 1816 hatte die Stadt bereits 1910 Einwohner und erhielt 1828 den Status einer Stadt. Um 1900 hatte die Stadt 18.470 Einwohner, von denen 3.481 Juden waren.[2]

Die Stadt war vom 6. August 1941 bis zum 16. März 1944 von Truppen der Wehrmacht besetzt.[3] Während der deutschen Besatzung war die Stadt Hauptort des Kreisgebietes Bobrinez im Generalbezirk Nikolajew innerhalb des Reichskommissariats Ukraine.


Wappen


Wappen von 1847
Wappen von 1847

Das ursprüngliche Wappen der Stadt von 1847 war zweigeteilt. Im oberen Bereich war das Emblem Cherson-Provinz, zu der die Stadt damals gehörte. Der untere Teil stellte Trappen, umgeben von Korngarben dar. Die Trappen waren zu jener Zeit, im Gegensatz zu heute, häufige Vögel rund um die Stadt. Die Garben symbolisieren die Landwirtschaft, das wichtigste Geschäftsfeld der Bewohner. Das heutige Wappen knüpft an das Historische an, jedoch ohne die Unterordnung unter eine Provinz zu zeigen, sondern von einer Mauerkrone gekrönt.[4]


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
181618351900195919701989200120052016
1.910 6.038 18.470 13.056 11 908 12.869 12.300 11.762 10.992

Quellen: 1816–1900[3], 1989–2013.[1]


Persönlichkeiten



Rajon


Bobrynez ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons. Der Rajon Bobrynez (ukrainisch Бобринецький район) hat 31.593 Einwohner und eine Fläche von 1496 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 21 Einwohner pro km². Im Rajon liegt der Geburtsort Leo Trotzkis, das Dorf Bereslawka.



Commons: Bobrynez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerungszahlen auf pop-stat.mashke.org
  2. Jüdischer Bevölkerungsanteil auf jewishgen.org (englisch)
  3. bobrynec.org.ua: Історія (Stadtgeschichte) (Memento vom 31. März 2013 im Internet Archive) (ukrainisch)
  4. bobrynec.org.ua: Пояснення символіки міста Бобринець (Wappen der Stadt) (Memento vom 4. April 2013 im Internet Archive) (ukrainisch)

На других языках


- [de] Bobrynez

[en] Bobrynets

Bobrynets (Ukrainian: Бо́бринець, Russian: Бо́бринец, Yiddish: בוברניץ) is a city in Kropyvnytskyi Raion, Kirovohrad Oblast (province) of Ukraine. It hosts the administration of Bobrynets urban hromada, one of the hromadas of Ukraine.[1] Population: 10,559 (2021 est.)[2]

[es] Bóbrinets

Bóbrinets (en ucraniano, Бо́бринець, en ruso, Бо́бринец, en yidis, בוברניץ‎) es una ciudad ucraniana ubicada en el Raión de Kropyvnytsky dentro del Óblast de Kirovogrado.[1]

[ru] Бобринец

Бо́бринец (укр. Бо́бринець) — город в Кировоградской области Украины. Входит в Кропивницкий район, бывший (до 2020 года) административный центр упразднённого Бобринецкого района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии