world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Döşemealtı

Hilfe zu Wappen
Döşemealtı (Türkei)
Döşemealtı (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Antalya
Koordinaten: 37° 1′ N, 30° 36′ O
Höhe: 300 m
Telefonvorwahl: (+90) 242
Postleitzahl: 07 1xx
Kfz-Kennzeichen: 07
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 32 Mahalle
Bürgermeister: Turgay Genç (CHP)
Postanschrift: Yeniköy Mah.
Atatürk Cad.
07190 Döşemealtı / Antalya
Website:
Landkreis Döşemealtı
Einwohner: 69.300[1] (2020)
Fläche: 687 km²
Bevölkerungsdichte: 101 Einwohner je km²
Kaymakam: Nuri Özder
Website (Kaymakam):

Döşemealtı ist eine Stadt im gleichnamigen Landkreis der türkischen Provinz Antalya und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1993 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Antalya (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Der Landkreis liegt nordwestlich der Provinzhauptstadt und grenzt im Westen an Korkuteli, im Süden an Konyaaltı, im Osten an Kepez und Aksu und im Norden an die Provinz Burdur. Durch den Landkreis führt die D-650, die Verbindungsstraße von Antalya nach Burdur.

Laut Stadtsiegel wurde der Ort 1977 in den Rang einer Belediye (Gemeinde) erhoben.

Seit einer Gebietsreform ist die Gemeinde mit dem Landkreis flächen- und einwohnermäßig identisch, alle ehemaligen Dörfer und Gemeinden des Kreises wurden Mahalla (Ortsteile) der Stadt.


Sehenswertes


Etwa sieben Kilometer nördlich der Kreisstadt liegt die Karain-Höhle, die älteste prähistorische Fundstelle der Türkei. Nochmals wenige Kilometer nördlich liegt die seldschukische Karawanserei Kırkgöz Han. Beim Dorf Düzlerçami westlich der Stadt liegt die seldschukische Karawanserei Evdir Han.



Commons: Döşemealtı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Döşemealtı Nüfusu, abgerufen am 15. März 2021

На других языках


- [de] Döşemealtı

[en] Döşemealtı

Döşemealtı is a municipality and district governorate in Greater Antalya, Turkey. Antalya is one of the 30 metropolitan centers in Turkey with more than one municipality within city borders. Now in Antalya there are five second-level municipalities in addition to Greater Antalya (büyükşehir) municipality. Döşemealtı is actıually situated 20 kilometres (12 mi) north of city center on the Turkish state highway D.650 at 37°01′N 30°37′E. According to 2012 figures the urban population of Döşemealtı is 32465 [2] Together with rural area the total population is 47497. The name of the city refers to ancient road around the town (In Turkish Döşeme means "pavement" ) Döşemealtı is a recent settlement. The earliest residents were from Korkuteli (Burdur Province) in 1934. Later people from Cyprus and Yörüks (nomadic Turkmens) were also settled in Döşemealtı.[3] It was declared as seat of township in 1972 and a district center within Greater Antalya in 1998.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии