Puig-reig (ˌpu(dʒ)ˈretʃ, spanisch: Puigreig) ist ein katalanisches Dorf und eine Gemeinde (municipio) in der Comarca Berguedà in der spanischen Provinz Barcelona mit 4178 Einwohnern (Stand: 2019). Neben dem Hauptort Puig-reig besteht die Gemeinde aus den Dörfern L’Ametlla de Merola, Cal Marçal, Cal Pons, Cal Riera, Cal Vidal und Cal Prat.
Gemeinde Puig-reig | ||
---|---|---|
![]() Puig-reig | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Berguedà | |
Koordinaten | 41° 58′ N, 1° 53′ O41.9741666666671.8805555555556455 | |
Höhe: | 455 msnm | |
Fläche: | 46,2 km² | |
Einwohner: | 4.178 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 90 Einw./km² | |
Gründung: | 907 | |
Postleitzahl: | 08692 | |
Gemeindenummer (INE): | 08175 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Anna Barat | |
Website: | www.puig-reig.cat |
Puig-reig liegt am Lauf des Flusses Llobregat etwa 70 Kilometer nordnordwestlich von Barcelona. Durch die Gemeinde führt die Autopista C-16.
Durch die urkundliche Erwähnung der Burg und der Weihe der Martinskirche 907 ist die Existenz des Ortes seither verbürgt. Nach dem Tod des Troubadours Graf Wilhelm von Berguedan (Guilhem de Berguedà) 1187 erhielt der Templerorden auf Grund Wilhelms Testaments die Burg, die hier eine Kommende einrichteten. Die Kommende hielt sich bis 1307.
Avià | Bagà | Berga | Borredà | Capolat | Casserres | Castell de l’Areny | Castellar de n’Hug | Castellar del Riu | Cercs | L’Espunyola | Fígols | Gironella | Gisclareny | Gósol | Guardiola de Berguedà | Montclar | Montmajor | Nou de Berguedà | Olvan | Pobla de Lillet | Puig-reig | Quar (Ort) | Sagàs | Saldes | Sant Jaume de Frontanyà | Sant Julià de Cerdanyola | Santa Maria de Merlès | Vallcebre | Vilada | Viver i Serrateix