world.wikisort.org - Slowenien

Search / Calendar

Cerkvenjak (deutsch: Kirchberg in den Windischen Büheln) ist ein Ort und eine Gemeinde in der slowenischen Region Untersteiermark (Štajerska).

Cerkvenjak
Kirchberg in den Windischen Büheln
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Untersteiermark,
Statistische Region Podravska (Draugebiet)
Koordinaten 46° 34′ N, 15° 57′ O
Höhe 339,8 m. i. J.
Fläche 23 km²
Einwohner 2.058 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einwohner je km²
Postleitzahl 2236
Kfz-Kennzeichen MB
Struktur und Verwaltung
Bürgermeister: Marjan Žmavc
Postanschrift Cerkvenjak 25
2236 Cerkvenjak
Website
Luftaufnahme des Hauptortes Cerkvenjak.
Luftaufnahme des Hauptortes Cerkvenjak.

Geographie



Lage


Cerkvenjak liegt im nordöstlichen Slowenien in den Slovenske gorice (Windische Bühel) etwa 22 km östlich der Stadt Maribor und etwa 9 km östlich der Kleinstadt Lenart. Das gesamte Gemeindegebiet ist gekennzeichnet durch das sanfte Hügelland, in südöstlicher Richtung geht es in das Tal der Pesnica (Pößnitz) über.

Die Autobahn A5 zieht durch das Gemeindegebiet und es besteht ein direkter Anschluss an der Anschlussstelle "Cerkvenjak".


Gemeindegliederung


Die Gemeinde umfasst 15 Ortschaften. Die deutschen Exonyme in den Klammern stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und werden heutzutage nicht mehr verwendet.[1] (Einwohnerzahlen Stand 1. Januar 2019[2]):

  • Adrenci (Andrenzen, auch Andreasdorf), 167
  • Brengova (Wranga, auch Wrangaberg), 228
  • Cenkova (Zinkendorf), 44
  • Cerkvenjak (Kirchberg), 164
  • Cogetinci (Zogendorf), 263
  • Čagona (Tschaga, älter auch Minndorf), 236
  • Grabonoški Vrh (Grabonoschenberg), 89
  • Ivanjski Vrh1 (Iswanzenberg), 55
  • Kadrenci (Gaterling, auch Kadrenzen), 81
  • Komarnica (Gomerzen), 43
  • Peščeni Vrh (Sandberg), 115
  • Smolinci (Smolinzen), 174
  • Stanetinci (Stanetinzen), 148
  • Vanetina (Wanuscherberg), 80
  • Župetinci (Suppetinzen), 171

1 Ivanjski Vrh gehört nur teilweise zur Gemeinde Cerkvenjak, die Gemeinde Gornja Radgona umfasst einen weiteren Teil.


Nachbargemeinden


Gornja Radgona
Sveta Trojica v Slovenskih goricah Sveti Jurij ob Ščavnici
Sveti Andraž v Slovenskih goricah

Geschichte


Bis zum Jahr 1952 trug die Gemeinde den Namen Sveti Anton v Slovenskih goricah, benannt nach der Kirche in Cerkvenjak, die dem heiligen Antonius geweiht ist.


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark. 1850 (Beilage Kreis Marburg)
  2. Tabellen zur Bevölkerung des Statistischen Amtes der Republik Slowenien (slowenisch)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии