world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Belá (ungarisch Béla) ist eine kleine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 318 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Nové Zámky, einem Kreis des Nitriansky kraj, gehört.

Belá
Wappen Karte
Belá (Slowakei)
Belá (Slowakei)
Belá
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Nitriansky kraj
Okres: Nové Zámky
Region: Nitra
Fläche: 8,692 km²
Einwohner: 318 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km²
Höhe: 190 m n.m.
Postleitzahl: 943 53 (Postamt Ľubá)
Telefonvorwahl: 0 35
Geographische Lage: 47° 50′ N, 18° 36′ O
Kfz-Kennzeichen: NZ
Kód obce: 503061
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Klaudia Pintérová
Adresse: Obecný úrad Belá
č. 32
943 53 Ľubá
Webpräsenz: www.obecbela.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich im slowakischen Donautiefland inmitten eines kleinen Hügellands namens Belianske kopce, nahe der ungarischen Grenze an der Donau. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 190 m n.m. und ist elf Kilometer von Štúrovo sowie 43 Kilometer von Nové Zámky entfernt.

Nachbargemeinden sind Ľubá im Norden, Mužla im Süden und Šarkan im Westen.


Geschichte


Kirche in Belá
Kirche in Belá

Der Ort wurde zum ersten Mal 1138 als Bela schriftlich erwähnt und war damals Gut der Propstei von Dömös. 1225 sind Güter des Graner Kapitels sowie der Königin verzeichnet, 1287 war Edelmann Peter Zovard Gutsherr, 1367 wurde die Ortschaft von Ludwig dem Großen an Jakab Edubrand geschenkt, ebenso wie im Jahre 1434, diesmal aber von Sigismund von Luxemburg an das Geschlecht Pogánytelki. Nach 1532 wurde Béla während der langen Türkenkriege zerstört und war im 16. und 17. Jahrhundert unbewohnt; erst 1732 wird die Ortschaft erneut erwähnt und gehörte zu diesem Zeitpunkt dem Untergespan des Komitats Gran, Tersztyánszky. 1828 zählte man 32 Häuser und 291 Einwohner, die von der Landwirtschaft lebten.

Bis 1918/1919 gehörte der im Komitat Gran liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs lag er 1938–1945 noch einmal in Ungarn.


Bevölkerung


Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Belá 370 Einwohner, davon 282 Magyaren, 65 Slowaken und ein Tscheche. 22 Einwohner machten diesbezüglich keine Angabe. 311 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche und neun Einwohner zur evangelischen Kirche A. B. 19 Einwohner waren konfessionslos und bei 31 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[1][2]


Bauwerke


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Belá

Verkehr


Belá ist etwa zwei Kilometer von einer Abzweigung der Straße 2. Ordnung 509 (Bajč–Štúrovo) entfernt. Der nächste Bahnhof heißt Mužla und liegt an der Bahnstrecke Bratislava–Budapest.


Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 nach Ethnie (slowakisch) (Memento vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)
  2. Volkszählung 2011 nach Konfession (slowakisch) (Memento vom 7. September 2012 im Internet Archive)


Commons: Belá (Nové Zámky) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии