world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tschaadajewka (russisch Чаада́евка) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Pensa in Russland mit 7599 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Tschaadajewka
Чаадаевка
Föderationskreis Wolga
Oblast Pensa
Rajon Gorodischtschenski
Gegründet 1874
Siedlung städtischen Typs seit 1938
Bevölkerung 7599 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84158
Postleitzahl 442325
Kfz-Kennzeichen 58
OKATO 56 218 555
Website pcaadaevka.rgor.pnzreg.ru
Geographische Lage
Koordinaten 53° 9′ N, 45° 54′ O
Tschaadajewka (Pensa) (Europäisches Russland)
Tschaadajewka (Pensa) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tschaadajewka (Pensa) (Oblast Pensa)
Tschaadajewka (Pensa) (Oblast Pensa)
Lage in der Oblast Pensa

Geographie


Der Ort liegt etwa 60 km Luftlinie östlich des Oblastverwaltungszentrums Pensa am rechten Ufer der Sura.

Tschaadajewka gehört zum Rajon Gorodischtschenski und befindet sich etwa 20 km südöstlich von dessen Verwaltungszentrum Gorodischtsche. Es ist Sitz der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Rabotschi possjolok Tschaadajewka, zu der außerdem die Siedlungen bei den Bahnstationen Kadada (6 km östlich) und Nikonowo (8 km südwestlich) gehören.


Geschichte


Der Ort entstand ab 1874 um eine Bahnstation, die dort an der neugebauten Strecke Rjaschsk – Pensa Sysran der damaligen staatlichen Sysran-Wjasmaer Eisenbahn für das gleichnamige, etwa fünf Kilometer südöstlich am anderen Flussufer gelegene Dorf Tschaadajewka eröffnet worden war (das Dorf mit etwa 3800 Einwohnern, Stand 2010, ist heute Sitz einer Landgemeinde). Die Bezeichnung ist vom Namen der adeligen Großgrundbesitzerfamilie Tschaadajew abgeleitet, der die Ländereien in der Zeit der Dorfgründung Ende des 17. Jahrhunderts gehörten.

Bedeutung erlangte die Stationssiedlung ab den 1920er-Jahren, als dort begonnen wurde, Betriebe der Lebensmittel-, Leicht- und holzverarbeitenden Industrie zu errichten. Vom 16. Juli 1928 bis 10. Februar 1932 war sie erstmals Sitz eines nach ihr benannten Rajons (Tschaadajewski rajon). 1938 erhielt Tschaadajewka den Status einer Siedlung städtischen Typs. Vom 25. Dezember 1943 bis 19. Februar 1951 war die Siedlung erneut Rajonverwaltungszentrum, bevor der Rajon wie schon 1932 im Gorodischtschenski rajon aufging.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19261433
19394211
19599729
19705767
19796293
19898755
20027167
20107599

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1959 war das Dorf Tschaadajewka Ortsteil)


Verkehr


Südwestlich wird die Siedlung von der föderalen Fernstraße M5 Ural umgangen, die Moskau über Pensa und Samara mit Tscheljabinsk verbindet. Die Bahnstation Tschaadajewka befindet sich bei Kilometer 783 (ab Moskau) der Strecke Rjaschsk – Pensa – Sysran.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Tschaadajewka (Pensa)

[en] Chaadayevka

Chaadayevka (Russian: Чаада́евка) is an urban locality (an urban-type settlement) in Gorodishchensky District of Penza Oblast, Russia. Population: 7,599 (2010 Census);[1] 7,167 (2002 Census);[5] 8,755 (1989 Census).[6]

[ru] Чаадаевка

Чаадаевка — посёлок городского типа в Городищенском муниципальном районе Пензенской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии