world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Suchinitschi (russisch Сухиничи) ist eine Stadt in der Oblast Kaluga (Russland) mit 16.273 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Suchinitschi
Сухиничи
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Kaluga
Rajon Suchinitschi
Oberhaupt Anton Jegorow
Gegründet 18. Jahrhundert
Stadt seit 1840
Fläche 12 km²
Bevölkerung 16.273 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1356 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 200 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl +7 (48451)
Postleitzahl 249270
Kfz-Kennzeichen 40
OKATO 29 236 501
Website www.info-suhinichi.ru
Geographische Lage
Koordinaten 54° 6′ N, 35° 20′ O
Suchinitschi (Europäisches Russland)
Suchinitschi (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Suchinitschi (Oblast Kaluga)
Suchinitschi (Oblast Kaluga)
Lage in der Oblast Kaluga
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 100 km südwestlich der Oblasthauptstadt Kaluga am Bryn, einem linken Nebenfluss der Schisdra im Flusssystem der Wolga.

Suchinitschi ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


Bahnhof Suchinitschi-Glawnyje
Bahnhof Suchinitschi-Glawnyje

Suchinitschi wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Dorf gegründet. Der Name ist von einem in der Gegend verbreiteten Ruf- bzw. Familiennamen Suchin oder Suchinin abgeleitet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts bildete Suchinitschi zusammen mit mehreren umliegenden Dörfern ein größeres Gemeinwesen (Obschtschina) direkt dem Zarenhof unterstellter Bauern und war bedeutender Lager- und Handelsort, insbesondere für landwirtschaftliche Erzeugnisse.

1840 wurde das Stadtrecht verliehen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Suchinitschi zu einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Suchinitschi am 7. Oktober 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und am 29. Januar 1942 von der Westfront der Roten Armee im Rahmen der Rschew-Wjasmaer Operation zurückerobert. Als bedeutender Eisenbahnknotenpunkt war die Stadt besonders Anfang 1942 hart umkämpft.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18975.447
19266.600
193910.820
195912.717
197016.536
197916.434
198917.762
200216.387
201016.273

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Wirtschaft und Infrastruktur


In Suchinitschi gibt es Betriebe des Gerätebaus, der Textil- und Lebensmittelindustrie, der Bauwirtschaft und eine Kunststofffabrik.

Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt an der auf diesem Abschnitt 1899 eröffneten Strecke MoskauBrjanskKiew (Stationsname Suchinitschii-Glawnyje (Hauptbahnhof), Streckenkilometer 261). Diese Linie wird hier von der ebenfalls 1899 eröffneten Strecke SmolenskTschaplygin bzw. Tula gekreuzt. Außerdem zweigt hier eine weitere Strecke über Kirow nach Roslawl (eröffnet 1935) ab. Hier befinden sich ein Güterbahnhof mit Rangiergleisen und ein Depot mit Eisenbahnwerkstätten.

Die Fernstraße M3 Moskau–Brjansk–ukrainische Grenze (von dort weiter nach Kiew) führt nordwestlich an der Stadt vorbei.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Suchinitschi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Suchinitschi

[en] Sukhinichi

Sukhinichi (Russian: Сухи́ничи) is a town and the administrative center of Sukhinichsky District in Kaluga Oblast, Russia, a large railway junction on the Moscow – Kyiv line, situated on the Bryn River 105 kilometers (65 mi) southwest of Kaluga, the administrative center of the oblast. Population: 16,273 (2010 Census);[3] 16,387 (2002 Census);[8] 17,762 (1989 Census).[9]

[ru] Сухиничи

Сухи́ничи — город (с 1840[4]) в России, административный центр Сухиничского района Калужской области. Узел железнодорожных линий (на Брянск, Москву, Рославль, Тулу), две крупные железнодорожные станции: Сухиничи-Главные и Сухиничи-Узловые.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии