world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Scheksna (russisch Шексна́) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Wologda (Russland) mit 20.953 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1].

Siedlung städtischen Typs
Scheksna
Шексна
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Wologda
Rajon Scheksna
Gegründet 1951
Frühere Namen Nikolskoje
Siedlung städtischen Typs seit 1954
Bevölkerung 20.953 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 81751
Postleitzahl 162560–162562
Kfz-Kennzeichen 35
OKATO 19 258 551
Geographische Lage
Koordinaten 59° 12′ N, 38° 30′ O
Scheksna (Wologda) (Europäisches Russland)
Scheksna (Wologda) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Scheksna (Wologda) (Oblast Wologda)
Scheksna (Wologda) (Oblast Wologda)
Lage in der Oblast Wologda
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Siedlung liegt etwa 75 Kilometer Luftlinie westlich des Oblastverwaltungszentrums Wologda und 30 Kilometer nordöstlich der Großstadt Tscherepowez am linken Ufer des gleichnamigen Wolga-Nebenflusses Scheksna.

Scheksna ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Scheksna.


Geschichte


Ab 1951 entstand im Zusammenhang mit den Ausbau des seit Anfang des 19. Jahrhunderts bestehenden Marienkanalsystems zum Wolga-Ostsee-Kanal und der Errichtung des Scheksna-Talsperre mit Wasserkraftwerk (Scheksninskaja GES, ab 1958) unweit des alten Dorfes Nikolskoje eine Arbeitersiedlung.

1954 erhielt die Siedlung zusammen mit dem eingemeindeten Dorf unter dem heutigen Namen nach dem Fluss den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2] Das Dorf Nikolskoje und ab 1954 die Siedlung Scheksna waren von 1927 bis zu seiner Auflösung 1959 Verwaltungssitz des Prischeksninski rajon. Der Kanal wurde 1964 fertiggestellt, das Wasserkraftwerk 1966. Am 12. Januar 1965 wurde Scheksna wieder Verwaltungssitz des in veränderten Grenzen nun als Scheksninski rajon erneut ausgewiesenen Rajons.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19391.638
19598.197
19708.189
197913.179
198915.928
200221.615
201020.953

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1939 Dorf Nikolskoje)


Wirtschaft und Infrastruktur


Neben dem Wasserkraftwerk mit einer Leistung von 84 Megawatt gibt es in Scheksna Betriebe der holzverarbeitenden, der Lebensmittel- und der Leichtindustrie.[2]

Die Siedlung liegt an der Eisenbahnstrecke Sankt Petersburg – Wologda – Bui (Streckenkilometer 512), die auf diesem Abschnitt von der Nord-Eisenbahn betrieben wird, sowie an der Fernstraße A114, die von Wologda nach Nowaja Ladoga bei Sankt Petersburg führt.

Bei Scheksna befinden sich zuletzt 1990 rekonstruierte Schleusenanlagen im Verlauf des Wolga-Ostsee-Kanals.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Scheksna auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)



На других языках


- [de] Scheksna (Wologda)

[en] Sheksna, Sheksninsky District, Vologda Oblast

Sheksna (Russian: Шексна́) is an urban locality (an urban-type settlement) and the administrative center of Sheksninsky District of Vologda Oblast, Russia, located along the left bank of the Sheksna River, 83 kilometers (52 mi) from Vologda. Municipally, it is incorporated as Sheksninskoye Urban Settlement, one of the two urban settlements in the district. Population: 20,953 (2010 Census);[3] 21,615 (2002 Census);[8] 15,928 (1989 Census).[9]

[ru] Шексна (Шекснинский район)

Шексна́ — рабочий посёлок[2], административный центр Шекснинского района Вологодской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии