world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kotowo (russisch Котово) ist eine Stadt mit 24.115 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in Russland und das Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons in der Oblast Wolgograd. Der Ort liegt am Fluss (Kleine) Kasanka im Flusssystem des Don, 229 Kilometer nördlich der Gebietshauptstadt Wolgograd.

Stadt
Kotowo
Котово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Südrussland
Oblast Wolgograd
Rajon Kotowo
Gegründet 1710er-Jahre
Stadt seit 1966
Fläche 18 km²
Bevölkerung 24.115 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1340 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 150 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84455
Postleitzahl 403800–403805
Kfz-Kennzeichen 34, 134
OKATO 18 226 501
Geographische Lage
Koordinaten 50° 19′ N, 44° 48′ O
Kotowo (Europäisches Russland)
Kotowo (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kotowo (Oblast Wolgograd)
Kotowo (Oblast Wolgograd)
Lage in der Oblast Wolgograd
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Der Ort entstand in den 1710er-Jahren mit Gründung eines Dorfes an der Kasanka. Der Ortsname stammt vom Familiennamen des ersten dortigen Siedlers, eines Ukrainers namens Kotenko, ab. 1791 wurde in Kotowo erstmals ein steinernes Kirchengebäude errichtet, nämlich die bis heute stehende Erzengel-Michael-Kirche. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts zählte der Ort bereits knapp 3000 Seelen, bei den meisten von denen es sich um Bauern handelte. 1912–1913 wurde in Kotowo eine Wasserleitung verlegt, die bis heute als solche funktioniert.[2]

Mitte des 20. Jahrhunderts wurden nahe der Stadt Erdölfelder in der Umgebung erschlossen, was die Bevölkerungszahl Kotowos ansteigen ließ. Seit 1966 hat Kotowo den Status einer Stadt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19392.907
19597.175
197020.553
197923.059
198925.360
200226.763
201024.115

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Hauptwirtschaftszweig der Stadt ist bis heute die Förderung und Verarbeitung des Rohöls, außerdem gibt es in Kotowo eine Ziegelei, eine Stahlbetonfabrik und einige kleinere Industriebetriebe. Im Umland wird außerdem Landwirtschaft betrieben.


Sehenswürdigkeiten


Das älteste erhaltene Bauwerk Kotowos ist die Erzengel-Michael-Kirche (1791), ferner sind ein paar historische Bauten aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben, darunter das ehemalige Kreisverwaltungshaus (1864).


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. http://kotovo.34rus.ru/istoriya/vodoprovod.php



На других языках


- [de] Kotowo

[en] Kotovo, Volgograd Oblast

Kotovo (Russian: Ко́тово) is a town and the administrative center of Kotovsky District in Volgograd Oblast, Russia, located on the Little Kazanka River (Don's tributary), 229 kilometers (142 mi) north of Volgograd, the administrative center of the oblast. Population: 24,115 (2010 Census);[3] 26,763 (2002 Census);[8] 25,360 (1989 Census).[9]

[ru] Котово

Ко́тово — город (с 1966) в Волгоградской области России, административный центр Котовского района. В рамках организации местного самоуправления образует муниципальное образование городское поселение г. Котово как единственный населённый пункт в его составе[3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии