Der Ort liegt knapp 70km Luftlinie südwestlich des Oblastverwaltungszentrums Tomsk im südöstlichen Teil des Westsibirischen Tieflands. Er befindet sich am linken Ufer des Ob, der beim Ort zwei etwa halbkilometerbreite Arme mit der dazwischen liegenden Insel Bolschoi ostrow („Große Insel“) bildet.
Koschewnikowo ist Verwaltungszentrum des Rajons Koschewnikowski sowie Sitz der Landgemeinde Koschewnikowskoje selskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Astrachanzewo (24km nordnordöstlich) und Kirejewsk (14km nordöstlich) gehören, beide am gegenüberliegenden, rechten Ufer des Ob.
Geschichte
Das Dorf wurde 1681 gegründet und erhielt seinen Namen nach zweien der ersten Siedler, den Kosaken Afanassi und Stepan Koschewnikow. Eine Kirche wurde 1715 errichtet. Ein verstärktes Bevölkerungswachstum setzte durch Umsiedler nach der Abschaffung der Leibeigenschaft in Russland 1861 ein.
Am 20. Juni 1930 wurde der Verwaltungssitz des seit 9. Dezember 1925 bestehenden Woronowski rajon aus dem 30km südlich am linken Ob-Ufer gelegenen Dorf Woronowo nach Koschewnikowo verlegt, der Rajon umbenannt und zugleich vergrößert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
Einwohner
1897
920
1939
3374
1959
5126
1970
6156
1979
6935
1989
8567
2002
7947
2010
8174
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Verkehr
Koschewnikowo liegt an der Regionalstraße 69K-14, die etwa 30km nördlich bei Melnikowo von der 69K-2 Tomsk– Kolpaschewo abzweigt und weiter in südlicher Richtung den Ob aufwärts zur gut 70km entfernten Grenze mit der Oblast Nowosibirsk führt; dort weiter als 50K-12 über Kolywan nach Nowosibirsk. Die Straße ist eine der beiden Straßenverbindungen zwischen den Oblastzentren Tomsk und Nowosibirsk.
Söhne und Töchter des Ortes
Konstantin Rausch (* 1990), deutscher Fußballer russlanddeutscher Abstammung
Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии