Die Gmina wiejska Skórcz ist eine selbständige Landgemeinde in Polen und liegt im Powiat Starogardzki der Woiwodschaft Pommern. Die Gemeinde hat eine Fläche von 96,63 km² auf der 4639 Einwohner (31. Dezember 2020) wohnen. Der Sitz der Gemeinde befindet sich in der namensgebenden Stadt Skórcz (deutsch Skurz), die aber der Landgemeinde nicht angehört.
Gmina Skórcz | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Pommern | |
Powiat: | Starogardzki | |
Geographische Lage: | 53° 48′ N, 18° 32′ O53.79666666666718.526111111111 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+48) 58 | |
Kfz-Kennzeichen: | GST | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 19 Ortschaften | |
11 Schulzenämter | ||
Fläche: | 96,63 km² | |
Einwohner: | 4639 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 2213102 | |
Verwaltung | ||
Wójt: | Sławomir Czechowski | |
Adresse: | ul. Dworcowa 6 83-220 Skórcz | |
Webpräsenz: | www.gminaskorcz.pl | |
|
Die Landgemeinde umfasst die Stadt Skórcz außer im Südwesten fast vollständig.
In den Jahren 1975 bis 1998 gehörte die Gmina administrativ zur Woiwodschaft Danzig.
Zur Landgemeinde Skórcz gehören elf Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften und Siedlungen der Gemeinde sind:
Mirotki hatte einen Bahnhof an der Bahnstrecke Smętowo–Szlachta, Pączewo an der Bahnstrecke Skórcz–Skarszewy.
Stadtgemeinden: Skórcz (Skurz) | Starogard Gdański (Preußisch Stargard). Stadt-und-Landgemeinden: Czarna Woda (Schwarzwasser) | Skarszewy (Schöneck in Westpreußen). Landgemeinden: Bobowo (Bobau) | Kaliska (Dreidorf) | Lubichowo (Lubichow) | Osieczna (Hagenort) | Osiek (Osseck) | Skórcz | Smętowo Graniczne (Schmentau) | Starogard Gdański | Zblewo (Hochstüblau).