Der Powiat Głubczycki ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Opole mit der Kreisstadt Głubczyce (Leobschütz). Der Powiat hat eine Fläche von 673,10 km², auf der rund 50.000 Einwohner leben. Er ist in Bezug auf seine Grenzen annähernd identisch mit dem ehemaligen Landkreis Leobschütz.
Powiat Głubczycki | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Polen |
Woiwodschaft: | Opole |
Kreisstadt: | Głubczyce |
Fläche: | 673,1 km2 |
Einwohner: | 45.015 (31. Dezember 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner/km2 |
Telefonvorwahl: | (+48) 77 |
Kfz-Kennzeichen: | OGL |
Kreisgliederung | |
Stadtgemeinden: | 0 |
Stadt- und Landgemeinden: | 3 |
Landgemeinden: | 1 |
Starostei (Stand: 2018) | |
Starost: | Piotr Soczyński |
Adresse: | ul. Kochanowskiego 15 48-100 Głubczyce |
Webpräsenz: | www.powiatglubczycki.pl |
Der Powiat Głubczycki umfasst vier Gemeinden, davon drei Stadt-und-Land-Gemeinden sowie eine Landgemeinde.
Die Kreisverwaltung wird von einem Starosten geleitet. Seit 2018 ist dies Piotr Soczyński vom Wahlkomitee „Unser Land Głubczycki“.
Der Kreistag besteht aus 21 Mitgliedern, die von der Bevölkerung gewählt werden. Die turnusmäßige Wahl 2018 brachte folgendes Ergebnis:[2]
Kreisfreie Stadt: Opole (Oppeln). Landkreise: Powiat Brzeski (Brzeg) (Brieg) | Powiat Głubczycki (Leobschütz) | Powiat Kędzierzyńsko-Kozielski (Kandrzin-Cosel) | Powiat Kluczborski (Kreuzburg) | Powiat Krapkowicki (Krappitz) | Powiat Namysłowski (Namslau) | Powiat Nyski (Neisse) | Powiat Oleski (Rosenberg O.S.) | Powiat Opolski (Oppeln) | Powiat Prudnicki (Neustadt O.S.) | Powiat Strzelecki (Groß Strehlitz).