world.wikisort.org - Polen

Search / Calendar

Nastazin (deutsch Hermelsdorf) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es gehört zur Gmina Maszewo (Gemeinde Massow) im Powiat Goleniowski (Gollnower Kreis).

Nastazin
?
Nastazin (Polen)
Nastazin (Polen)
Nastazin
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Goleniowski
Gmina: Maszewo
Geographische Lage: 53° 30′ N, 15° 11′ O
Einwohner: 176 ([1])
Postleitzahl: 72-130
Telefonvorwahl: (+48) 91
Kfz-Kennzeichen: ZGL




Geographische Lage


Nastazin (Hermelsdorf) liegt in Hinterpommern, etwa acht Kilometer östlich der Kleinstadt Maszewo (Massow) und 25 Kilometer östlich der Stadt Goleniów (Gollnow).


Geschichte


Als deutscher Ortsname war früher für das Kirchdorf außer Hermelsdorf auch Harmelsdorf in Gebrauch; in Kirchenurkunden der Jahre 1564 und 1605 lautet der Ortsname Hermansdorf.[2] Hermelsdorf bestand in älterer Zeit aus zwei Rittergütern, die alte Lehen der Familie Wedel[3] waren. Um 1780 gab es in der Ortschaft außer den beiden Gutsbetrieben, die das große Gut und das kleine Gut genannt wurden, einen Prediger, einen Küster, 18 Vollbauern, neun Halbbauern, zwei Schäfer, einen Schmied und insgesamt 46 Haushaltungen.[2]

Um das Jahr 1930 hatte die Gemeinde Hermelsdorf eine Flächengröße von 14,1 km², und auf der Gemarkung der Gemeinde standen insgesamt 81 Wohngebäude.[4] Die Gemeinde hatte fünf Wohnorte, Achtelteich, Hanonen, Hermelsdorf, Kreuzbrück und Mühle. 1925 wurden in der Gemeinde 508 Einwohner gezählt, die auf 92 Haushaltungen verteilt waren.[4]

Bis 1945 war Hermelsdorf eine Gemeinde im Landkreis Naugard im Regierungsbezirk Stettin der Provinz Pommern.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs besetzte die Rote Armee Anfang März 1945 Hermelsdorf. Kurz danach wurde der Ort unter polnische Verwaltung gestellt. Hermelsdorf wurde nun in Nastazin umbenannt. Es begann die Zuwanderung polnischer Zivilisten. In der darauf folgenden Zeit wurden die Einwohner vertrieben. Sie wurden nahezu vollständig im vorpommerschen Prohn angesiedelt.[5]


Einwohnerzahlen


Jahr Anzahl Anmerkungen
1925508darunter 489 Evangelische, zwölf Katholiken und fünf Juden[4]
1933448[6]
1939411[6]

Literatur





Fußnoten


  1. mapa.szukacz.pl (polnisch abgerufen am 26. Dezember 2012)
  2. Ludwig Wilhelm Brüggemann: Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern. Teil II, Band 1, Stettin 1784, S. S. 264-265, Nr. 18.
  3. Heinrich Berghaus: Landbuch des Herzogtums Pommern und des Fürstentums Rügen. Teil II, Band 4, Anklam, S. 584-585.
  4. Gunthard Stübs und Pommersche Forschungsgemeinschaft: Die Gemeinde Hermelsdorf im ehemaligen Kreis Naugard in Pommern (2011).
  5. Ev. Kirchengemeinden Prohn
  6. Michael Rademacher: Naugard. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.

На других языках


- [de] Nastazin

[en] Nastazin

Nastazin [nasˈtaʑin] (German: Hermelsdorf)[1] is a village in the administrative district of Gmina Maszewo, within Goleniów County, West Pomeranian Voivodeship, in north-western Poland.[2] It lies approximately 8 kilometres (5 mi) east of Maszewo, 25 km (16 mi) east of Goleniów, and 41 km (25 mi) east of the regional capital Szczecin.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии