world.wikisort.org - Mexiko

Search / Calendar

Cosalá ist eine Kleinstadt mit etwa 6.500 Einwohnern und Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde (municipio) mit insgesamt etwa 15.000 Einwohnern im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Wegen ihres historischen Stadtzentrums zählt sie seit dem Jahr 2005 zu den Pueblos Mágicos.

Cosalá
Cosalá
Cosalá auf der Karte von Sinaloa
Basisdaten
Staat Mexiko
Bundesstaat Sinaloa
Municipio Cosalá
Stadtgründung 1562
Einwohner 6577 (2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 4,34 km2
Bevölkerungsdichte 1.515 Ew./km2
Höhe 380 m
Postleitzahl 80700
Vorwahl (+52) 696
Website Cosalá
Cosalá – Ortsbild
Cosalá – Ortsbild
Cosalá – Ortsbild

Lage


Der Ort Cosalá liegt im umgeben von den bewaldeten Bergen der Sierra Madre Occidental in einer Höhe von ca. 380 m. Culiacán, die Hauptstadt des Bundesstaats, befindet sich ca. 115 km (Fahrtstrecke) nordwestlich; die Hafenstadt Mazatlán liegt etwa 165 km südlich an der Küste des Golfs von Kalifornien. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 750 mm/Jahr) fällt nahezu ausschließlich im Sommerhalbjahr.[1]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr200020052010
Einwohner5.6756.8226.577[2]

Der leichte Bevölkerungszuwachs hängt im Wesentlichen mit der Zuwanderung von Familien und Einzelpersonen aus den Dörfern der Umgebung zusammen. Die meisten der oft indianisch-stämmigen und untereinander Nahuatl-sprechenden Einwohner der Gemeinde sprechen auch Spanisch.


Wirtschaft


In der Umgebung von Cosalá wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Silbererz abgebaut. In den Dörfern der Gemeinde wird Viehzucht betrieben, daneben werden Mais, Weizen, Bohnen und Gemüse angebaut; außerdem gibt es zahlreiche Mangobäume. In der Kleinstadt selbst haben sich kleinere Handelsgeschäfte sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt.


Geschichte


Vor der Ankunft der Spanier war die Gegend, wenn auch nur sehr dünn, von diversen Indianerstämmen besiedelt. Cosalá wurde am 13. März 1562 von Francisco de Ibarra unter dem Namen Quetzalla gegründet; später ankommende Franziskaner gaben dem Ort den Namen Real de Minas de Nuestra Señora de las Once Mil Vírgenes de Cosalá. Nach der Unabhängigkeit Mexikos (1821) gehörte Cosalá sechs Jahre lang (1824–1830) zum weitgehend eigenständigen Gebiet des Estado de Occidente.[3]


Sehenswürdigkeiten


Umgebung


Commons: Cosalá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cosalá – Klimatabellen
  2. Cosalá – Bevölkerungsentwicklung
  3. Cosalá – Geschichte
  4. Cosalá – Kirche Santa Ursula
  5. Cosalá – Bergwerksmuseum

На других языках


- [de] Cosalá

[es] Cosalá

Cosalá es un pueblo del estado mexicano de Sinaloa, en el noroeste de México. Es cabecera del municipio homónimo; y está a una distancia aproximada a Culiacán, la capital del estado de Sinaloa de 164 kilómetros.

[ru] Косала

Косала́ (исп. Cosalá) — город и административный центр одноимённого муниципалитета в Мексике, в штате Синалоа. Численность населения, по данным переписи 2010 года, составила 6577 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии