world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Magenta ([maˈdʒenta]) ist eine Gemeinde mit 24.388 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Metropolitanstadt Mailand, Region Lombardei. Der Filmproduzent Carlo Ponti (1912–2007) und die heiliggesprochene Gianna Beretta Molla (1922–1962) wurden in Magenta geboren. Seit 2009 besteht eine Gemeindepartnerschaft zum französischen Ort gleichen Namens.[2]

Magenta
?
Magenta (Italien)
Magenta (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Metropolitanstadt Mailand (MI)
Lokale Bezeichnung Magenta
Koordinaten 45° 28′ N,  53′ O
Höhe 138 m s.l.m.
Fläche 21 km²
Einwohner 24.388 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 20013
Vorwahl 02
ISTAT-Nummer 015130
Bezeichnung der Bewohner Magentini
Schutzpatron San Martino di Tours, San Rocco, San Biagio
Website Magenta
Magenta, Kirche San Martino
Magenta, Kirche San Martino

Die Nachbarorte von Magenta sind Marcallo con Casone, Santo Stefano Ticino, Corbetta, Boffalora sopra Ticino, Robecco sul Naviglio und Cerano (NO).


Geschichte


Magenta war vermutlich eine Siedlung des Volksstammes der Insubres, die im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet wurde. Im Jahr 222 wurde die Gegend von den Römern erobert. Der Ortsname Magenta leitet sich aus dem Namen der Römerfestung castrum Maxentiae ab. Nach dem Fall des Weströmischen Reiches fiel der Ort in den Machtbereich der Langobarden.

Im Mittelalter wurde Magenta zweimal zerstört, einmal 1162 von Friedrich I. und im Jahr 1356 von Truppen, die gegen die Visconti kämpften. Einer Legende zufolge wurde hier Heinrich VII. von einem Schneesturm gestoppt, als er auf Mailand zumarschierte. 1398 übergab Gian Galeazzo Visconti das Gebiet des Ortes an das Kartäuserkloster von Pavia (Certosa di Pavia). Am 4. Juni 1859 fand in der Umgebung Magentas eine bedeutende Schlacht im Sardinischen Krieg statt. Die Bezeichnung der Farbe Magenta soll mit dieser Schlacht insofern in Beziehung stehen, als der Boden mit so viel Blut getränkt war, dass er eine dunkelviolette Farbe annahm.


Demografie


Magenta zählt 9.543 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 fiel die Einwohnerzahl von 23.667 auf 22.839.


Persönlichkeiten




Commons: Magenta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Comité de jumelage Magenta/F - Magenta/I Abgerufen am 15. Dezember 2020

На других языках


- [de] Magenta (Lombardei)

[es] Magenta (Italia)

Magenta es una localidad y comune italiana de la provincia de Milán, región de Lombardía, con 23.530 habitantes. Aquí aconteció, en 1859, la batalla de Magenta.

[ru] Маджента (город)

Мадже́нта (итал. Magenta) — коммуна в Италии, в провинции Милан области Ломбардия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии