Besnyő (kroatisch Dešnja) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Dunaújváros im Komitat Fejér.
Besnyő | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Mitteltransdanubien | |||
Komitat: | Fejér | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Adony | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Dunaújváros | |||
Koordinaten: | 47° 12′ N, 18° 48′ O47.19166666666718.793611111111 | |||
Fläche: | 44,64 km² | |||
Einwohner: | 1.801 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 40 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 25 | |||
Postleitzahl: | 2456 | |||
KSH-kód: | 16346 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Bürgermeisterin: | Zsuzsanna Fejes[1] (parteilos) | |||
Postanschrift: | Fő utca 35 2456 Besnyő | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Besnyő liegt rund 25 Kilometer südwestlich der ungarischen Hauptstadt Budapest. Nachbargemeinden sind Beloiannisz, Iváncsa und Pusztaszabolcs.
Der Ort wurde Anfang des 15. Jahrhunderts unter dem Namen Besenew urkundlich erwähnt.
Durch Besnyő verläuft die Nebenstraße Nr. 62109, östlich der Gemeinde die Autobahn M6. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich eineinhalb Kilometer südöstlich in Iváncsa.
Adony | Baracs | Beloiannisz | Besnyő | Daruszentmiklós | Dunaújváros | Előszállás | Iváncsa | Kisapostag | Kulcs | Mezőfalva | Nagykarácsony | Nagyvenyim | Perkáta | Pusztaszabolcs | Rácalmás