Das im Nordosten der Heiligenstädter Flächenalb gelegene Dorf ist einer von zehn amtlich benannten Gemeindeteilen der Gemeinde Stadelhofen in Oberfranken.[2] Es befindet sich etwa eineinhalb Kilometer südöstlich von Stadelhofen auf 457mü.NHN.[3]
Geschichte
Bis zum Beginn des 19.Jahrhunderts unterstand Wotzendorf der Landeshoheit des Hochstifts Bamberg.[4] Die Dorf- und Gemeindeherrschaft übte dessen Amt Scheßlitz als Vogteiamt aus.[5][6] Die Hochgerichtsbarkeit stand ebenfalls diesem Amt als Centamt zu. Als das Hochstift Bamberg infolge des Reichsdeputationshauptschluss 1802/03 säkularisiert und unter Bruch der Reichsverfassung vom Kurfürstentum Pfalz-Baiern annektiert wurde, wurde Wotzendorf ein Teil der bei der „napoleonischen Flurbereinigung“ in Besitz genommenen neubayerischen Gebiete.[7]
Durch die Verwaltungsreformen zu Beginn des 19.Jahrhunderts im Königreich Bayern wurde Wotzendorf mit dem Zweiten Gemeindeedikt 1818 ein Teil der Landgemeinde Stadelhofen, zu der auch das Dorf Eichenhüll gehörte.[8] Diese administrative Zuordnung wurde durch die kommunale Gebietsreform in Bayern in den 1970er Jahren nicht verändert, so dass die Ortschaft zu der auf zehn Gemeindeteile angewachsenen Gemeinde Stadelhofen gehört.
Verkehr
Die Staatsstraße2191, die von Südosten von Eichenhüll kommend, nach Durchquerung des Ortes in nordwestlicher Richtung nach Stadelhofen weiterverläuft, bindet an das öffentliche Straßennetz an.
Sehenswürdigkeiten
Ein Bildstock am Ortsrand von Wotzendorf
In Wotzendorf gibt es drei Bildstöcke aus Sandstein als denkmalgeschützte Objekte.
Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Wotzendorf
Literatur
Hildegard Weiß:Stadt- und Landkreis Bamberg. In: Historischer Atlas von Bayern. Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1974, ISBN 3-7696-9884-3.
Einwohnerzahlen der VG Steinfeld zum 02.01.2021 – Gemeinde Stadelhofen. In: Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld (Hrsg.): Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld – Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld, Stadelhofen, Wattendorf. Band38, Nr.1, 15.Januar 2021, S.3.
Wotzendorf in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 27.August 2019.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии