world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

In der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach, die zum 1. Mai 1978 gebildet wurde, haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:

  1. Birgland, 1825 Einwohner, 62,43 km²
  2. Illschwang, 2026 Einwohner, 54,22 km²
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Oberpfalz
Landkreis: Amberg-Sulzbach
Fläche: 116,65 km2
Einwohner: 3851 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: AS, BUL, ESB, NAB, SUL
Verbandsschlüssel: 09 3 71 5304
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Am Dorfplatz 5
92278 Illschwang
Website: www.vgib.bayern
Vorsitzender: Dieter Dehling
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang im Landkreis Amberg-Sulzbach
Karte
Karte

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Illschwang. Beide Teile zählen zur Metropolregion Nürnberg.

Der Schulverband Illschwang sowie die Wasserzweckverbände der Schwend-Poppberg-Gruppe und der Illschwang-Gruppe werden durch die Verwaltungsgemeinschaft verwaltet.[2]

Der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang befindet sich im Rathaus in Illschwang.[2]


Einzelnachweise


  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. mediaprint infoverlag gmbh (Hrsg.): Glück auf! Leben, arbeiten und genießen im schönen Amberg-Sulzbacher Land. S. 83.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии