In der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld im oberfränkischen Landkreis Bayreuth haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() Hilfe zu Wappen |
49.938611.2925 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Bayreuth | |
Fläche: | 124,06 km2 | |
Einwohner: | 7100 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 57 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | BT, EBS, ESB, KEM, MÜB, PEG | |
Verbandsschlüssel: | 09 4 72 5412 | |
Verbandsgliederung: | 3 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Marienplatz 18 96142 Hollfeld | |
Website: | www.hollfeld.de | |
Vorsitzende: | Karin Barwisch | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Hollfeld im Landkreis Bayreuth | ||
![]() |
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Hollfeld, den Vorsitz hat immer der Erste Bürgermeister der Stadt Hollfeld inne, da dieser hauptamtlich beschäftigt ist. Aktuelle Vorsitzende ist die Bürgermeisterin von Hollfeld, Karin Barwisch. Stellvertreter ist einer der ehrenamtlichen Bürgermeister von Aufseß oder Plankenfels.
Im Jahr 1979 unternahm die Gemeinde Aufseß einen Versuch, aus der Verwaltungsgemeinschaft auszutreten. Dieser Antrag wurde jedoch vom Bayerischen Landtag abgelehnt.
Betzenstein |
Creußen |
Hollfeld |
Mistelbach |
Mistelgau |
Weidenberg
Aufgelöst: Fichtelberg