Striegelhof ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Mistelgau im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).
Striegelhof Gemeinde Mistelgau 49.9045111.43929406 | |
---|---|
Höhe: | 406 m ü. NHN |
Einwohner: | 7 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95490 |
Vorwahl: | 09279 |
Die Einöde liegt am Nordufer der Weides, eines linken Zuflusses der Truppach, der Kreckenmühle am Südufer gegenüber. Sie liegt am Fuße des Hohen Bergs (530 m ü. NHN, 1 km nördlich). Die Kreisstraße BT 1 führt nach Frankenhaag (1,1 km nordwestlich) bzw. nach Mistelgau zur Staatsstraße 2185 (1,7 km östlich).[2]
Striegelhof wurde nach 1925 auf dem Gemeindegebiet von Mistelgau gegründet.
Jahr | 001950 | 001961 | 001970 | 001987 |
---|---|---|---|---|
Einwohner | 4 | 3 | 4 | 7 |
Gebäude | 1 | 1 | 1 | |
Quelle | [3] | [4] | [5] | [1] |
Äußerer Graben | Außerleithen | Bärnreuth | Böhnershof | Braunersberg | Culm (obere) | Culm (untere) | Engelmeß | Eschenmühle | Frankenhaag | Friedrichsruh | Geislareuth | Gollenbach | Göritzen | Gries | Hardt | Harloth | Hundshof | Kammer | Klingenmühle | Kreckenmühle | Laimen | Lenz | Mengersdorf | Mistelgau | Moosing | Obernsees | Ochsenholz | Pensenleithen | Plösen | Schnackenwöhr | Schobertsberg | Schobertsreuth | Schöchleins | Schöchleinsmühle | Seitenbach | Sorg | Streit | Striegelhof | Tennig | Truppach | Wohnsgehaig