Schlötzmühle ist eine Einöde und Gemeindeteil des Marktes Wonsees im Landkreis Kulmbach.
Schlötzmühle Markt Wonsees 49.9675211.29993403 | |
---|---|
Höhe: | 403 (402–404) m ü. NHN |
Einwohner: | 6 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 96197 |
Vorwahl: | 09274 |
Schlötzmühle liegt am unteren Lauf des Schwalbaches, der im nordöstlichsten Teil der Fränkischen Schweiz entspringt. Der Schwalbach ist der linke Oberlauf der Kainach und gehört zum Einzugsgebiet der Wiesent. Die Nachbarorte von Schlötzmühle sind Wonsees im Norden, Gelbsreuth im Osten, Kainach im Südwesten sowie Schnackenwöhr und Krögelstein im Nordwesten. Die Einöde ist vom einen Kilometer entfernten Wonsees aus über die Staatsstraße St 2189 erreichbar.[2]
Seit der Gemeindegründung ist Schlötzmühle ein Gemeindeteil der Gemeinde Wonsees, die bis zur Gebietsreform zum Altlandkreis Kulmbach gehörte.[3] Vor den infolge der Gebietsreform erfolgten Eingemeindungen hatte die Gemeinde Wonsees 1961 insgesamt 513 Einwohner, davon zehn in Schlötzmühle.[4]
Feulersdorf | Gelbsreuth | Großenhül | Kleinhül | Plötzmühle | Sanspareil | Schirradorf | Schlötzmühle | Wonsees | Zedersitz
Wüstung: Lindenmühle