Oltmannsfehn ist ein Ortsteil in der Gemeinde Uplengen im Landkreis Leer in Ostfriesland in Niedersachsen. Er gliedert sich in die Dörfer Ockenhausen und Oltmannsfehn. Ortsvorsteher ist Hermann Taute (CDU).[1]
Ottmannsfehn
Gemeinde Uplengen
53.3680555555567.8186111111111
Eingemeindung:
1.Januar 1973
Postleitzahl:
26670
Vorwahl:
04956
Ottmannsfehn (Niedersachsen)
Lage von Ottmannsfehn in Niedersachsen
Geschichte
Oltmannsfehn wurde 1813 gegründet. Der Ort wurde nach dem ersten Siedler Oltmann Leenderts genannt. Oltmann Leenderts verzog im Jahr 1808 mit seiner siebenköpfigen Familie von Busboomsfehn „hinter Poghausen“. Um 1812 erhielt die neue Siedlung ihren heutigen Namen.
Am 1. Januar 1973 wurde Oltmannsfehn in die neue Gemeinde Uplengen eingegliedert.[2]
Uplengen.de: Gremien@1@2Vorlage:Toter Link/uplengen.conne.net(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., eingesehen am 17. Dezember 2012.
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.262und263.
Christian Meyer: Historisches Familienbuch der Kirchengemeinden Firrel, Hollen, Ockenhausen und Uplengen (Remels)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии