world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gunzendorf ist ein Dorf mit rund 520 Einwohnern. Es gehört zur Gemeinde Buttenheim (Landkreis Bamberg in Bayern) und liegt zwischen Dreuschendorf und Stackendorf. Der Ort war Namensgeber des Adelsgeschlechts Ochs von Gunzendorf. Bedeutende Bauwerke sind die barocke Kuratie-Kirche St. Nikolaus und die Kapelle St. Georg, die in den Jahren 1668 und 1669[2] errichtet wurden.

Gunzendorf
Höhe: 282 m ü. NHN
Einwohner: 375 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 96155
Vorwahl: 09545
Katholische Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche St. Nikolaus
Katholische Kirche St. Nikolaus

Alljährlich findet der Georgiritt statt. Ausgehend von der Kirche St. Nikolaus führt er hinauf zur barocken Kapelle St. Georg auf dem Senftenberg.

Am 1. Januar 1972 wurde Stackendorf eingegliedert.[3] Am 1. Mai 1978 wurde Gunzendorf nach Buttenheim eingemeindet.[4]

Durch den Ort verläuft der Fränkische Marienweg.


Söhne des Dorfes



Bildergalerie





Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 288 (Digitalisat).
  2. Dorferneuerung: Verfahren Gunzendorf, Markt Buttenheim, Landkreis Bamberg@1@2Vorlage:Toter Link/www.baufachinformation.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . In: C. Schilling: Denkmale in Raum und Zeit. Neue Beiträge zur Denkmalpflege. 2002
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 430 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 673.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии