Der Weiler Frohnhof ist ein auf der Hersbrucker Alb gelegener Gemeindeteil des mittelfränkischen Marktes Schnaittach. Frohnhof kommt von Herrenhof, genauso wie Fronleichnam „Leib des Herrn“ bedeutet. Die erste urkundliche Nennung geht in das Jahr 1280 zurück. Aus dem Schriftstück erkennt man, dass es damals hier nur einen Hof gab. Frohnhof, östlich der Bundesautobahn 9 gelegen, hat überwiegend ländlichen Charakter und zählt etwa 15 landwirtschaftliche Gebäude und Wohnhäuser. Unmittelbar östlich befindet sich die Erhebung Hammerbühl (541 m) und im Norden die Hormersdorfer Höhe (562 m). Die Nachbarorte sind Götzlesberg, Hormersdorf, Steinensittenbach, Obermühle, Algersdorf, Entmersberg, Schloßberg und Haidling.
Frohnhof Markt Schnaittach 49.59739911.394746525 | |
---|---|
Höhe: | 525 m ü. NHN |
Einwohner: | 10 (31. Dez. 2019)[1] |
Postleitzahl: | 91220 |
Vorwahl: | 09153 |
![]() Bild gesucht BW |
Bernhof | Bondorf | Buderhof | Enzenreuth | Freiröttenbach | Frohnhof | Germersberg | Götzlesberg | Großbellhofen | Haidling | Hedersdorf | Hinterhof | Hormersdorf | Kaltenherberg | Kirchröttenbach | Kleinbellhofen | Kreuzbühl | Laipersdorf | Lillinghof | Lochhof | Lohmühle | Osternohe | Poppenhof | Rabenshof | Reingrub | Röhrischhof | Schäferhütte | Schloßberg | Schnaittach | Siegersdorf | Untersdorf | Waizmannsdorf | Weigensdorf