Eichenmühle ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Plankenfels im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).
Eichenmühle Gemeinde Plankenfels 49.8798811.33326360 | |
---|---|
Höhe: | 360 (360–363) m ü. NHN |
Einwohner: | 12 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95515 |
Vorwahl: | 09204 |
![]() Ortsbild von Eichenmühle |
Die Einöde Eichenmühle liegt im nördlichen Teil der Fränkischen Schweiz und am oberen Lauf der Wiesent. Die Nachbarorte sind Plankenfels im Norden, Schlotmühle im Nordosten, Aalkorb im Süden, Kaupersberg im Südwesten und Schressendorf im Nordwesten. Eichenmühle ist von dem etwa einen halben Kilometer entfernten Plankenfels aus über die Staatsstraßen St 2191 und St 2188 sowie eine kurze Stichstraße erreichbar.[2]
Eichenmühle ist seit der mit dem bayerischen Gemeindeedikt von 1818 erfolgten Gemeindegründung ein Gemeindeteil der Gemeinde Plankenfels.[3] Vor den infolge der Gebietsreform in Bayern erfolgten Eingemeindungen hatte die zum Landkreis Ebermannstadt gehörende Gemeinde Plankenfels 1961 insgesamt 892 Einwohner, davon zehn in Eichenmühle, das damals ein Wohngebäude hatte.[4]
Einziges Baudenkmal ist die aus dem 18. Jahrhundert stammende Mühle.
Altneuwirthshaus | Eichenmühle | Hammer | Kaupersberg | Meuschlitz | Neumühle | Neuwelt | Neuwirthshaus | Plankenfels | Plankenstein | Ringau | Scherleithen | Schlotmühle | Schrenkersberg | Schressendorf | Wadendorf