world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Régusse (provenzalisch Regusso) ist eine französische Gemeinde mit 2642 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Flayosc im Arrondissement Brignoles.

Régusse
Régusse (Frankreich)
Régusse (Frankreich)
"Deo Juvante" (Mit der Hilfe Gottes)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Var (83)
Arrondissement Brignoles
Kanton Flayosc
Gemeindeverband Lacs et Gorges du Verdon
Koordinaten 43° 39′ N,  8′ O
Höhe 360–932 m
Fläche 35,30 km²
Einwohner 2.642 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 75 Einw./km²
Postleitzahl 83630
INSEE-Code

Geografie


Régusse liegt drei Kilometer von Moissac-Bellevue, sieben Kilometer von Aups und Montmeyan und zwölf Kilometer vom Lac de Sainte-Croix entfernt auf einer felsigen Bergkuppe zwischen einer fruchtbaren Ebene und bewaldeten Hügeln. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Verdon.

Das Dorf Saint-Jean im Norden der Gemeinde entstand in den 1980er Jahren als Neubaugebiet um die gleichnamige Kapelle, um der Abwanderung entgegenzuwirken.


Geschichte


Die Ursprünge der Gemeinde Régusse gehen bis in die römische Zeit zurück, als auf keltisch-ligurischen Fundamenten eine Siedlung auf einem felsigen Hügel entstand, der Régussia genannt wurde.

Im Mittelalter spielte der Templerorden und die Kommende Saint Maurin in Montmeyan eine wichtige Rolle. Im Jahr 1274 war der Ort ein Lehen des Ordens, bis er 1309 zum königlichen Land wurde. 1319 ging die Herrschaft an die Johanniter und über Arnaud de Trians durch Heirat an die Familie Castellane, die sie im 16. Jahrhundert an César-Antoine d'Albert verkaufte.

Während der Hugenottenkriege wurde das Dorf belagert, besetzt und schließlich von seinen Einwohnern verlassen. Ab 1580 begann der Wiederaufbau des Ortes durch ungarische Siedler. Albert verkaufte den Ort 1613 an Michel de Grimaldi. 1649 wurde der Ort zugunsten seines Sohnes Gaspard de Grimaldi zum Marquisat ernannt. Seine Herrschaft umfasste die Dörfer Saint-Martin, Villeneuve, La Tour, die Baronie Roumoules, Pailouvier und Riez.

1840 verlor der Nachbarort Villeneuve (auch Villeneuve-Coutelas) seine Selbständigkeit und wurde in die Gemeinde Régusse eingegliedert. 1875 übergab das Dorf die Glocke seiner Kapelle an die Kirche Saint-Laurent in Régusse.


Bevölkerung


Aufgrund eines anhaltend hohen Migrationsgewinnes konnte sich die Bevölkerung der Anfang der 1960er Jahre nur 207 Einwohner zählenden Gemeinde bis zur Erhebung des Jahres 2006 trotz einer durchgängig negativen Geburtenziffer mehr als verachtfachen.

Jahr19621968197519821990199920062015
Einwohner2072723264828201.1371.7072.512

Sehenswürdigkeiten


Der auf einer felsigen Anhöhe gelegene Ort konnte Überreste seiner einstmaligen Befestigungsanlage und zahlreiche bemerkenswerte alte Gebäude erhalten.



Commons: Régusse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Régusse

[en] Régusse

Régusse (French pronunciation: ​[ʁeɡys]; Occitan: Regussa) is a commune in the Var department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[es] Régusse

Régusse es una población y comuna francesa, que se encuentra en la región de Provenza-Alpes-Costa Azul, departamento de Var, en el distrito de Brignoles y cantón de Tavernes.

[ru] Регюс

Регюс (фр. Régusse) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Вар, округ Бриньоль, кантон Флейоск[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии