Carantec (bretonisch Karanteg) ist eine französische Gemeinde mit 3189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Finistère in der Region Bretagne.
Carantec Karanteg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Morlaix | |
Kanton | Morlaix | |
Gemeindeverband | Morlaix Communauté | |
Koordinaten | 48° 40′ N, 3° 55′ W48.667777777778-3.9136111111111 | |
Höhe | 0–74 m | |
Fläche | 9,02 km² | |
Einwohner | 3.189 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 354 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29660 | |
INSEE-Code | 29023 | |
Website | ville-carantec.com |
Carantec liegt am nordwestlichen Ende der Bucht Baie de Morlaix, zwischen der Mündung der Penzé im Westen und des Morlaix im Osten, auf einer Halbinsel, an der sich steile Felsufer und Sandstrände abwechseln. Der Ort ist seit über hundert Jahren ein beliebtes Seebad und Urlaubsziel vor allem französischer Touristen. Viele Einwohner aus dem Großraum Paris besitzen hier ein kleines Ferienhäuschen. Es gibt mehrere Strände, die vorgelagerte Insel Callot, die bei Ebbe zu Fuß erreichbar ist, sowie eine Uferpromenade mit vielen Aussichtspunkten (z. B. der chaise du curé).
Das Verbrennen von Algen war für die Einwohner von Callot Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Tätigkeit: Die Bewohner der Île de Batz und der Halbinsel Callot ernten Algen und verwenden sie getrocknet als Brennholz. Die entstehende Asche wird an den Agrarhandel geliefert. Sie wurden mit Asche aus der Kuhdungverbrennung vermischt, den die Küstenbewohner ebenfalls als Brennstoff nutzen. Die Algen- oder die Algenasche wird gegen Ende Mai und Anfang Juni auf den Märkten von Morlaix und Penzé verkauft.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
Einwohner | 2603 | 2651 | 2527 | 2522 | 2609 | 2724 | 3088 | 3148 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Carantec
Bodilis | Botsorhel | Carantec | Cléder | Commana | Garlan | Guerlesquin | Guiclan | Guimaëc | Guimiliau | Henvic | Île-de-Batz | Lampaul-Guimiliau | Landivisiau | Lanhouarneau | Lanmeur | Lannéanou | Le Cloître-Saint-Thégonnec | Loc-Eguiner | Locmélar | Locquénolé | Locquirec | Mespaul | Morlaix | Pleyber-Christ | Plouégat-Guérand | Plouégat-Moysan | Plouénan | Plouescat | Plouezoc’h | Plougar | Plougasnou | Plougonven | Plougoulm | Plougourvest | Plouigneau | Plounéour-Ménez | Plounéventer | Plounévez-Lochrist | Plourin-lès-Morlaix | Plouvorn | Plouzévédé | Roscoff | Saint-Derrien | Sainte-Sève | Saint-Jean-du-Doigt | Saint-Martin-des-Champs | Saint-Pol-de-Léon | Saint-Sauveur | Saint-Servais | Saint-Thégonnec Loc-Eguiner | Saint-Vougay | Santec | Sibiril | Sizun | Taulé | Tréflaouénan | Tréflez | Trézilidé