world.wikisort.org - Australien

Search / Calendar

Mid West ist eine der neun Regionen in Western Australia, Australien. Sie liegt an der Westküste Australiens und erstreckt sich über 200 km nördlich und südlich. Östlich erstreckt sich die Region mehr als 800 km ins Inland bis Wiluna in der Gibsonwüste. Mid West bedeckt eine Fläche von 472.336 km² mit einer Bevölkerung von etwa 52.000 Menschen.[2]

Mid West

Die Mid West Region in Australien
Gliederung
Staat: Australien
Bundesstaat: Western Australia
Daten und Zahlen
Fläche: 472.336 km²
Einwohner: 55.584 (2010) [1]
Bevölkerungsdichte: 0,1 Einw./km²


Geschichte


Seit Tausenden von Jahren lebten in dieser Region Stämme der Aborigines, die zusammengefasst Yamaji genannt werden, es waren dies die Clans der Nanda an der Nordküste, die Nagguja an der Südküste, die Amangu um Geraldton und der Greater Geraldton Region einschließlich der nördlichen Midlands um Morawa, die Wajarri um die Region von Murchison bei Mullewa und weiter nördlich bei Meekatharra, die Badimia weiter im Inland von Yalgoo sowie bei Paines Find und im Gebiet des Mount Magnet. Die Stämme der Western Desert waren weiter östlich von Wiluna am Ende der Gibsonwüste und der Kleinen Sandwüste.

Holländer waren die ersten Europäer, die die Region von Mid West betraten. 1629 kam die Batavia in die Region der Houtman-Abrolhos-Archipel vor der Küste von Mid West. 48 Männer des Schiffes einschließlich des François Pelsaert kamen an Land, um Trinkwasser zu fassen.

Die europäische Erkundung und Besiedlung der Region begann in den frühen 1800er Jahren, nachdem Perth besiedelt war. Leutnant George Robert Gray erkundete die Küste bis zur Shark Bay, und weitere Entdeckungsreisen von Robert Austin, Augustus Gregory und Francis Thomas Gregory folgten.[3]


Ökonomie


Um 1850 begann die landwirtschaftliche Nutzung der Region als auch der Abbau von Kupfer. Die ersten Besiedelung umfassten Champion Bay – das heutige Geraldton, Northampton und Mullewa. Als in den späten 1880er Jahren Gold gefunden wurde, kamen Goldsucher nach Cue an den Mount Magnet und nach Yalgoo. Später im 20. Jahrhundert wurden Öl- und andere Mineralvorkommen der Region wirtschaftlich bedeutend. Fischfang und der Fang von Hummern hat ebenso wirtschaftliche Bedeutung, wie auch der Tourismus.[3]

Die wirtschaftlichen Verhältnisse schwanken je nach Lage und Klima. In der Nähe der Küste fällt zwischen 400 und 500 mm Niederschlag, was eine intensive Landwirtschaft ermöglicht. Weiter im Inland sinkt der Niederschlag auf weniger als 250 mm.[4] Das Inland wird wirtschaftlich vom Bergbau von Gold, Nickel und anderen Metallen und Mineralen dominiert.


Lokale Verwaltung


Das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der Region befindet sich in Geraldton. Verwaltet wird die Region von Mid West durch 18 folgende Local Government Areas:



Commons: Mid West (Western Australia) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mid West Development Commission - Population. Abgerufen am 11. Juni 2012 (englisch)
  2. Geography: Mid West Development Commission History auf www.mwdc.wa.gov.au. Abgerufen am 4. Februar 2011
  3. Mid West Development Commission History auf www.mwdc.wa.gov.au. Abgerufen am 4. Februar 2011
  4. Climate: Mid West Development Commission History auf www.mwdc.wa.gov.au. Abgerufen am 4. Februar 2011

На других языках


- [de] Mid West (Western Australia)

[en] Mid West (Western Australia)

The Mid West region is one of the nine regions of Western Australia. It is a sparsely populated region extending from the west coast of Western Australia, about 200 kilometres (120 mi) north and south of its administrative centre of Geraldton and inland to 450 kilometres (280 mi) east of Wiluna in the Gibson Desert.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии