Ramsey County[1] ist ein County im Bundesstaat North Dakota der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ind mit Abstand größte Ort ist Devils Lake.
U.S. Post Office and Courthouse, einer von 13 Einträgen des Countys im National Register of Historic Places
Verwaltung
US-Bundesstaat:
North Dakota
Verwaltungssitz:
Devils Lake
Adresse des Verwaltungssitzes:
County Courthouse 524 4th Avenue Devils Lake, ND 58301-2490
Gründung:
1873
Vorwahl:
001 701
Demographie
Einwohner:
11.605(Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:
3,78Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:
3369km²
Wasserfläche:
301km²
Karte
Karte von Ramsey County innerhalb von North Dakota
Das County liegt im mittleren Nordosten von North Dakota und hat eine Fläche von 3369 Quadratkilometern, wovon 301 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Cavalier County, Walsh County, Nelson County, Benson County und Towner County.
Das County liegt in der Drift Prairie, einer durch die letzte Kaltzeit geprägten Prärielandschaft mit zahlreichen Seen (Prairie Pothole Region). Im Südwesten bildet der Devils Lake die natürliche Grenze des Countys. Das Gebiet ist sehr flach und fällt von Nordwesten sanft zum See hin ab. Bis auf einen kleinen Teil im Osten des Countys entwässert das County in den Devils Lake. Dabei gibt es fast keine definierten Täler und Bäche, stattdessen fließt das Wasser an der Oberfläche und durch Entwässerungsgräben in den Devils Lake oder die anderen Seen und Teiche, die keinen Ausfluss haben (endorheische Seen). Das einzige größere Gewässersystem beginnt im Nordwesten als Trockental Edmore Coulee. Über die Seen Sweetwater Lake, Morrison Lake, Cavanaugh Lake, Dry Lake, Lake Alice, Lake Irvine und schließlich den Big Coulee an der Grenze zum Benson County kann das Wasser bis in den Devils Lake fließen. Meist liegt der Niederschlag allerdings unter der Verdunstungsrate, sodass es nicht zum Überlauf zwischen den Seen kommt. Manche Seen fallen gelegentlich sogar trocken.[2]
Geschichte
Das Ramsey County wurde 1873 von der Legislative des Dakota-Territoriums gebildet und nach Alexander Ramsey, einem US-Senator aus Minnesota, benannt. Die tatsächliche Verwaltung des Countys wurde aber erst am 25. Januar 1883 gegründet.[3] Als County Seat wurde Devils Lake City bestimmt, ein Ort unweit der heutigen Stadt Devils Lake (ehemals Creel City oder City of Devils Lake). Als die Eisenbahn Creel City erreichte und Devils Lake City bedeutungslos wurde, versetzte man das Courthouse dorthin.[4]
Bevölkerungswachstum
Census
Einwohner
±rel.
1880
281
—
1890
4418
1.472,2%
1900
9198
108,2%
1910
15.199
65,2%
1920
15.427
1,5%
1930
16.252
5,3%
1940
15.626
−3,9%
1950
14.373
−8%
1960
13.443
−6,5%
1970
12.915
−3,9%
1980
13.048
1%
1990
12.681
−2,8%
2000
12.066
−4,8%
2010
11.451
−5,1%
2020
11.605
1,3%
Aus Volkszählungsergebnissen
15 Bauwerke und Stätten des Countys sind insgesamt im National Register of Historic Places eingetragen (Stand April 2021).[5] Außer einem ehemaligen jüdischen Friedhof (Sons of Jacob Cemetery) liegen alle in der Stadt Devils Lake.
Ramsey County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Howard C. Hobbs, John P. Bluemle:Geology of Ramsey County, North Dakota. In: North Dakota Geological Survey (Hrsg.): County ground water studies. Band26, 1987, ISSN0546-5001, S.4–6 (englisch, nd.gov[PDF]).
County History.In:nd.gov.Abgerufen am 22.April 2021(englisch).
Ramsey County. In: Alfred Theodore Andreas (Hrsg.): Historical atlas of Dakota, 1884. Chicago 1884 (englisch, usgenwebsites.org).
Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 24. April 2021.
Townships.In:Ramsey County, ND.Abgerufen am 22.April 2021(englisch).
Bartlett im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Camp Grafton im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Darby im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Derrick im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Doyon im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Essex im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Garske im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Grand Harbor im Geographic Names Information System des United States Geological Survey}
Keith im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Lakewood Park im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Penn im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Ramsey im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Rohrville im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Saint Joe im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Southam im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Sweetwater im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Webster im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
Countys im US-Bundesstaat North Dakota
Liste der Countys in North Dakota
Adams|
Barnes|Benson|Billings|Bottineau|Bowman|Burke|
Burleigh|
Cass|
Cavalier|Dickey|
Divide|Dunn|
Eddy|
Emmons|
Foster|Golden Valley|
Grand Forks|
Grant|
Griggs|
Hettinger|
Kidder|
LaMoure|
Logan|McHenry|
McIntosh|McKenzie|McLean|Mercer|Morton|
Mountrail|
Nelson|
Oliver|
Pembina|Pierce|Ramsey|
Ransom|
Renville|
Richland|
Rolette|
Sargent|
Sheridan|
Sioux|
Slope|Stark|
Steele|
Stutsman|
Towner|
Traill|Walsh|
Ward|
Wells|
Williams
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии