world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Pomeroy ist der County Seat und die einzige Stadt mit dem Status City[1] im Garfield County im US-Bundesstaat Washington. Zum United States Census 2010 hatte Pomeroy 1.425 Einwohner.

Pomeroy

Downtown Pomeroy (ca. 1988)
Lage in Washington
Pomeroy (Washington)
Pomeroy (Washington)
Pomeroy
Basisdaten
Gründung:3. Februar 1886 (incorporated, d. h. als Gebietskörperschaft anerkannt)
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Washington
County:Garfield County
Koordinaten:46° 28′ N, 117° 36′ W
Zeitzone:Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner:1.389 (Stand: 2020)
Haushalte: 576 (Stand: 2020)
Fläche:4,61 km² (ca. 2 mi²)
davon 4,61 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:301 Einwohner je km²
Höhe:566 m
Postleitzahl:99347
Vorwahl:+1 509
FIPS:53-55120
GNIS-ID:1512575
Website:City of Pomeroy

Lage von Pomeroy im Garfield County

Geschichte


Ein Trail der Nez-Percé-Indianer existierte schon in vorgeschichtlicher Zeit. Die ersten Berichte von Weißen aus der Gegend stammten von der Lewis-und-Clark-Expedition von 1805. Captain Benjamin Bonneville zog ebenfalls durch die künftige Ortslage, als er 1834 im Auftrag der Bundesregierung Vermessungen durchführte. Ein irischer Siedler namens Parson Quinn siedelte sich 1860 gerade östlich des heutigen Pomeroy an und lebte 40 Jahre lang dort. Der Rancher Joseph M. Pomeroy erwarb das Land 1864[2] und parzellierte den Ort im Mai 1878.[3]

Pomeroy wurde offiziell am 3. Februar 1886 anerkannt. Die Stadt ist trotz heftigen Wettbewerbs mit den Nachbarstädten Pataha und Asotin in den 1880er Jahren seit 1882 der County Seat des Garfield County. Der Kampf um den County Seat sollte 1883 durch beide Kammern (Senat und Repräsentantenhaus) des Washington Territory und über Gouverneur William A. Newell fortgesetzt werden; er erreichte schließlich 1884 den Kongress.[2]

Am 18. Juli 1900 zerstörte ein Brand (trotz einer nach den Bränden von 1890 und 1898 erlassenen städtischen Vorschrift, die Gebäude in Downtown aus feuersicheren Materialien zu errichten) die Hälfte des Geschäftsviertels der kleinen Stadt. Der Wiederaufbau nahm zwei Jahre in Anspruch, da die zerstörten Gebäude durch Steinbauten ersetzt wurden – ein echter Bauboom für die kleine Gemeinde.[4] 1912 stimmte die Stadt für die Ächtung der Herstellung oder des Verkaufs von Alkohol. Diese Prohibition führte schnell zu ungezügeltem Schmuggel und Korruption, welche bis zur Annahme des 21. Zusatzartikels zur Verfassung 1933 andauerte.[5]

Die katholische Kirche in Pomeroy
Die katholische Kirche in Pomeroy

Am 21. August 2003 wurde ein Abschnitt von 10 Häuserblocks auf Betreiben des Pomeroy Historic Committee in das National Register of Historic Places aufgenommen.[6]


Geographie


Nach dem United States Census Bureau nimmt die Stadt eine Gesamtfläche von 4,61 Quadratkilometern ein, worunter keine Wasserflächen sind.[7]


Klima


Das Klima von Pomeroy ist typisch für die Region, das nach der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger einen Grenzfall zwischen Mittelmeerklima und kontinentalem Mittelmaaerklima (abgekürzt „Csb“ bzw. „Dsb“) darstellt. Vorherrschend sind trockene Sommer mit heißen Nachmittagen und kühlen Morgen und sanften, wenn nicht heftigen Gewittern sowie feuchtere Winter.

Klimawerte für Pomeroy (1971–2000)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Temperatur (°C) −0,39 2,39 5,69 9,22 12,97 16,83 20,67 20,36 15,92 9,86 3,78 0,28 Ø 9,8
Niederschlag (mm) 51,56 43,43 41,40 34,29 40,39 29,21 16,00 20,83 22,10 30,23 53,09 52,32 Σ 434,85
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
51,56
43,43
41,40
34,29
40,39
29,21
16,00
20,83
22,10
30,23
53,09
52,32
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: NOAA (Normalwerte, 1971–2000)[8]

Demographie


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1890 661
1900 953 44,2 %
1910 1605 68,4 %
1920 1804 12,4 %
1930 1600 −11,3 %
1940 1723 7,7 %
1950 1775 3 %
1960 1677 −5,5 %
1970 1823 8,7 %
1980 1716 −5,9 %
1990 1393 −18,8 %
2000 1517 8,9 %
2010 1425 −6,1 %
2020 1.389 −2,5 %
U.S. Decennial Census[9]

Census 2010


Nach der Volkszählung von 2010[10] gab es in Pomeroy 1.425 Einwohner, 642 Haushalte und 401 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 309,1 pro km². Es gab 723 Wohneinheiten bei einer mittleren Dichte von 156,8 pro km².

Die Bevölkerung bestand zu 94,9 % aus Weißen, zu 0,3 % aus Indianern, zu 1,3 % aus Asiaten, zu 1,3 % aus anderen „Rassen“ und zu 2,2 % aus zwei oder mehr „Rassen“. Hispanics oder Latinos „jeglicher Rasse“ bildeten 3,2 % der Bevölkerung.

Von den 642 Haushalten beherbergten 25,1 % Kinder unter 18 Jahren, 50,8 % wurden von zusammen lebenden verheirateten Paaren, 7,5 % von alleinerziehenden Müttern und 4,2 % von alleinstehenden Vätern geführt; 37,5 % waren Nicht-Familien. 34 % der Haushalte waren Singles und 19,4 % waren alleinstehende über 65-jährige Personen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,16 und die durchschnittliche Familiengröße 2,74 Personen.

Der Median des Alters in der Stadt betrug 50 Jahre. 19,6 % der Einwohner waren unter 18, 5,1 % zwischen 18 und 24, 18,6 % zwischen 25 und 44, 32,5 % zwischen 45 und 64 und 24,4 65 Jahre oder älter. Von den Einwohnern waren 47,5 % Männer und 52,5 % Frauen.


Census 2000


Nach der Volkszählung von 2000 gab es in Pomeroy 1.517 Einwohner, 645 Haushalte und 408 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 329,1 pro km². Es gab 740 Wohneinheiten bei einer mittleren Dichte von 160,5 pro km².

Die Bevölkerung bestand zu 96,37 % aus Weißen, zu 0,53 % aus Indianern, zu 0,4 % aus Asiaten, zu 0,07 % aus Pazifik-Insulanern, zu 1,52 % aus anderen „Rassen“ und zu 1,12 % aus zwei oder mehr „Rassen“. Hispanics oder Latinos „jeglicher Rasse“ bildeten 2,24 % der Bevölkerung.

Von den 645 Haushalten beherbergten 25,3 % Kinder unter 18 Jahren, 51 % wurden von zusammen lebenden verheirateten Paaren, 7,3 % von alleinerziehenden Müttern geführt; 36,7 % waren Nicht-Familien. 33 % der Haushalte waren Singles und 18,1 % waren alleinstehende über 65-jährige Personen. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,29 und die durchschnittliche Familiengröße 2,92 Personen.

Der Median des Alters in der Stadt betrug 44 Jahre. 25,5 % der Einwohner waren unter 18, 5,6 % zwischen 18 und 24, 20,1 % zwischen 25 und 44, 23,5 % zwischen 45 und 64 und 25,2 65 Jahre oder älter. Auf 100 Frauen kamen 91,1 Männer, bei den über 18-Jährigen waren es 84,9 Männer auf 100 Frauen.

Alle Angaben zum mittleren Einkommen beziehen sich auf den Median. Das mittlere Haushaltseinkommen betrug 28.958 US$, in den Familien waren es 38.750 US$. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 32.500 US$ gegenüber 21.118 US$ bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 15.782 US$. Etwa 11,7 % der Familien und 15,1 % der Gesamtbevölkerung lebte unterhalb der Armutsgrenze; das betraf 22,9 % der unter 18-Jährigen und 9,5 % der über 65-Jährigen.


Bildung


Die Pomeroy Junior/Senior High School (2016)
Die Pomeroy Junior/Senior High School (2016)

Schüler in Pomeroy werden vom Pomeroy School District 110 betreut und schließen ihre erweiterte Schulzeit (englisch „secondary school“) an einer öffentlichen Schule an der Pomeroy Junior/Senior High School ab.[11]


Persönlichkeiten



Events


Die folgenden Events werden jährlich von der Pomeroy Chamber of Commerce (Handelskammer) organisiert:[14]


Einzelnachweise


  1. Find a County. National Association of Counties. Abgerufen am 7. Juni 2011.
  2. Phil Dougherty: Garfield County — Thumbnail History. HistoryLink.org. 5. März 2006. Abgerufen am 7. Juni 2018.
  3. Pomeroy. In: Washington Place Names database. Tacoma Public Library. Archiviert vom Original am 9. März 2009. Abgerufen am 6. März 2009.
  4. Phil Dougherty: Fire destroys nearly half the business district of downtown Pomeroy on July 18, 1900.. HistoryLink.org. 29. März 2006. Abgerufen am 7. Juni 2018.
  5. E. V. Kuykendall, The History of Garfield County (Fairfield, Washington: Ye Galleon Press, 1984), 86–88.
  6. The Downtown Pomeroy National Historic District. Pomeroy Historic Committee. Abgerufen am 7. Juni 2018.
  7. US Gazetteer files 2010. United States Census Bureau. Archiviert vom Original am 24. Januar 2012. Abgerufen am 19. Dezember 2012.
  8. Climatography of the United States NO.81. National Oceanic and Atmospheric Administration. Archiviert vom Original am 9. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/cdo.ncdc.noaa.gov Abgerufen am 11. Januar 2011.
  9. United States Census Bureau: Census of Population and Housing. Abgerufen am 3. Oktober 2013.
  10. American FactFinder. United States Census Bureau. Abgerufen am 19. Dezember 2012.
  11. "Pomeroy Jr/Sr High," (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.psd.wednet.edu Pomeroy School District, www.psd.wednet.edu/
  12. Washington Governor Samuel G. Cosgrove. National Governors Association. Abgerufen am 10. Oktober 2012.
  13. W.D. Lyman, Lyman's History of Old Walla Walla County, Embracing Walla Walla, Columbia, Garfield and Asotin Counties. Chicago: S.J. Clarke Publishing Co., 1918; vol. 2, pp. 132–136.
  14. Pomeroy Chamber of Commerce: Events. Pomeroy Chamber of Commerce. Archiviert vom Original am 28. Oktober 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pomeroychamberofcommerce.com Abgerufen am 8. Januar 2013.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии