Paris ist eine Stadt im US-Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten und Verwaltungssitz (County Seat) des Lamar Countys.
Paris | |
---|---|
![]() Paris City Hall (Rathaus) | |
Lage von Paris in Texas | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1845 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Texas |
County: | Lamar County |
Koordinaten: | 33° 40′ N, 95° 33′ W33.660833333333-95.555555555556183 |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 24.476 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 10.522 (Stand: 2020) |
Fläche: | 115,0 km² (ca. 44 mi²) davon 110,7 km² (ca. 43 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 221 Einwohner je km² |
Höhe: | 183 m |
Postleitzahlen: | 75460-75462 |
Vorwahl: | +1 903 |
FIPS: | 48-55080 |
GNIS-ID: | 1364810 |
Website: | www.paristexas.gov |
![]() Stadtplan von 1885 |
Die Stadt liegt im Osten von Texas, rund 158 Kilometer nordöstlich von Dallas.
Paris war im 20. Jahrhundert ein Zentrum der Baumwollanbaus und -handels, nicht zuletzt aufgrund der verkehrsgünstigen Lage an einer nordwärts führenden Verkehrsachse von San Antonio kommend (die bei Paris den Red River überquert), und einem zentralen Kreuzungspunkt mehrerer Eisenbahnlinien. Obwohl bis heute Baumwolle angebaut wird, ist deren wirtschaftliche Bedeutung deutlich zurückgegangen. Heute sind die beiden für die umgebende Region zuständigen Krankenhäuser die wichtigsten Arbeitgeber der Stadt.
Bevölkerungsentwicklung | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1850 | 1003 | — | |
1860 | 1500 | 49,6 % | |
1880 | 3980 | — | |
1890 | 8254 | 107,4 % | |
1900 | 9358 | 13,4 % | |
1910 | 11.269 | 20,4 % | |
1920 | 15.040 | 33,5 % | |
1930 | 15.649 | 4 % | |
1940 | 18.678 | 19,4 % | |
1950 | 21.643 | 15,9 % | |
1960 | 20.977 | −3,1 % | |
1970 | 23.441 | 11,7 % | |
1980 | 25.498 | 8,8 % | |
1990 | 24.799 | −2,7 % | |
2000 | 25.898 | 4,4 % | |
2010 | 25.171 | −2,8 % | |
2020 | 24.476 | −2,8 % | |
1850–2000,[1] 2010–2020,[2] |
Der Film Paris, Texas von Wim Wenders ist nach dieser Stadt benannt, obwohl weder die Handlung des Films dort spielt noch eine Szene dort aufgenommen wurde.
In Paris steht ein verkleinerter Nachbau des Eiffelturms, auf welchem seit 1998 ein landestypischer roter Cowboyhut sitzt.
Paris wurde 1998 von Kevin Heubusch in seinem Buch The New Rating Guide to Life in America’s Small Cities als „Best Small Town in Texas“ (Beste Kleinstadt in Texas) ausgezeichnet.