world.wikisort.org - Vereinigte_StaatenMarshall ist eine Stadt im Nordosten des US-Bundesstaates Texas und ist Sitz der County-Verwaltung (County Seat) des Harrison Countys.
Marshall |
Spitzname: The Cultural Capital of East Texas |
 Das ehemalige Harrison County Courthouse in Weihnachtsbeleuchtung, gelistet im NRHP mit der Nr. 77001450[2] |
Lage von Marshall in Texas |
|
Basisdaten |
Gründung: | 1841 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Texas |
County: | Harrison County |
Koordinaten: | 32° 33′ N, 94° 22′ W32.542777777778-94.363611111111126 |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 23.392 (Stand: 2020) |
Haushalte: |
8.229 (Stand: 2020) |
Fläche: | 76,8 km² (ca. 30 mi²) davon 76,6 km² (ca. 30 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 305 Einwohner je km² |
Höhe: | 126 m |
Postleitzahlen: | 75670-75672 |
Vorwahl: | +1 903 |
FIPS: | 48-46776 |
GNIS-ID: | 1340990 |
Website: | www.marshalltexas.net |
Bürgermeister: | Ed Smith |
Geschichte
Marshall wurde 1841 in der Republik von Texas gegründet. 1860 war es bereits die viertgrößte Stadt in Texas. Im amerikanischen Bürgerkrieg wurden in Marshall Sättel, Stiefel, Uniformen, Schießpulver und Munition für die Konföderation gefertigt. Nach dem Fall von Vicksburg war Marshall die Hauptstadt des Bundesstaates Missouri.
Kultur
Marshall gilt als Geburtsstätte des Boogie-Woogie in den 1870er Jahren.[3]
Im Dezember wird ein Festival der Lichter gefeiert.
Bevölkerungsentwicklung |
Census |
Einwohner |
|
± rel. |
1850 |
1189 |
|
— |
1860 |
4000 |
|
236,4 % |
1870 |
1920 |
|
−52 % |
1880 |
5624 |
|
192,9 % |
1890 |
7207 |
|
28,1 % |
1900 |
7855 |
|
9 % |
1910 |
11.452 |
|
45,8 % |
1920 |
14.271 |
|
24,6 % |
1930 |
16.203 |
|
13,5 % |
1940 |
18.410 |
|
13,6 % |
1950 |
22.327 |
|
21,3 % |
1960 |
23.846 |
|
6,8 % |
1970 |
22.937 |
|
−3,8 % |
1980 |
24.921 |
|
8,6 % |
1990 |
23.682 |
|
−5 % |
2000 |
23.935 |
|
1,1 % |
2010 |
23.523 |
|
−1,7 % |
2020 |
23.392 |
|
−0,6 % |
1850–2000,[4] 2010[5] |
Söhne und Töchter der Stadt
- Johnny Moss (1907–1995), Pokerspieler
- Wendy Reves (1916–2007), Model, Kunstsammlerin und Mäzenin
- Sam B. Hall (1924–1994), Jurist und Politiker, Mitglied im US-Repräsentantenhaus, Bundesrichter
- Yelberton Abraham Tittle (1926–2017), American-Football-Spieler der NFL
- Floyd Dixon (1929–2006), R&B-Pianist und Sänger
- Susan Howard (* 1944), Schauspielerin
- Alphonso Jackson (* 1945), US-Minister für Housing and Urban Development (HUD)
- George Foreman (* 1949), ehemaliger Schwergewichts-Profiboxer und christlicher Geistlicher
- Brea Grant (* 1981), Schauspielerin
Siehe auch
- Liste der Einträge im National Register of Historic Places im Harrison County (Texas)
Weblinks
Einzelnachweise
- Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011
- Website der Boogie-Woogie Foundation
- Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
- U.S. Census (Memento des Originals vom 1. Dezember 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov. Abgerufen am 16. Oktober 2012
На других языках
- [de] Marshall (Texas)
[en] Marshall, Texas
Marshall is a city in the U.S. state of Texas.[5] It is the county seat of Harrison County and a cultural and educational center of the Ark-La-Tex region. At the 2020 U.S. census, the population of Marshall was 23,392;[6] The population of the Greater Marshall area, comprising all of Harrison County, was 65,631 in 2010,[7] and 66,726 in 2018.[8]
[ru] Маршалл (Техас)
Ма́ршалл (англ. Marshall) — город в США, расположенный в северо-восточной части штата Техас. Административный центр округа Гаррисон.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии