world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Marion County[1] ist ein County im Bundesstaat South Carolina der Vereinigten Staaten. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Marion.

Verwaltung
US-Bundesstaat: South Carolina
Verwaltungssitz: Marion
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
P.O. Box 183
Marion, SC 29571-0183
Gründung: 1800
Vorwahl: 001 843
Demographie
Einwohner: 29.183 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 23,03 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1280 km²
Wasserfläche: 13 km²
Karte
Karte von Marion County innerhalb von South Carolina
Karte von Marion County innerhalb von South Carolina
Website: www.co.marion.sc.us

Geographie


Das County liegt im Nordosten von South Carolina, ist im Norden etwa 15 km von North Carolina entfernt und hat eine Fläche von 1280 Quadratkilometern, wovon 13 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Dillon County, Horry County, Georgetown County, Williamsburg County und Florence County.


Geschichte


Das County wurde am 12. März 1785 gebildet und hieß damals Liberty County. Am 1. Januar 1800 erhielt es seinen heutigen Namen und zählt seit dem 16. April 1868 als eigenständiges County. Benannt wurde es nach Francis Marion, auch bekannt als Swamp Fox, einem Brigadegeneral der South Carolina Miliz im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.[2]

Das J.C. Teasley House ist einer von 15 Einträgen des Countys im NRHP.
Das J.C. Teasley House ist einer von 15 Einträgen des Countys im NRHP.

15 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 29. Juli 2018).[3]


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1800 6914
1810 8884 28,5 %
1820 10.201 14,8 %
1830 11.208 9,9 %
1840 13.932 24,3 %
1850 17.407 24,9 %
1860 21.190 21,7 %
1870 22.160 4,6 %
1880 24.107 8,8 %
1890 29.976 24,3 %
1920 16.444
1930 11.471 −30,2 %
1940 10.367 −9,6 %
1950 9577 −7,6 %
1960 8629 −9,9 %
1970 7955 −7,8 %
1980 7797 −2 %
1990 8868 13,7 %
2000 9958 12,3 %
2020 29.183 −11,7 %
Vor 1900[4]

1900–1990[5] 2000[6]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Marion County 35.466 Menschen in 13.301 Haushalten und 9.510 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 28 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 41,69 Prozent Weißen, 56,35 Prozent Afroamerikanern, 0,25 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,28 Prozent Asiaten, 0,01 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,90 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,52 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,79 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 13.301 Haushalten hatten 32,2 Prozent Kinder unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 43,3 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 23,6 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,5 Prozent waren keine Familien, 25,4 Prozent waren Singlehaushalte und in 9,7 Prozent lebten Menschen mit 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,64 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 3,16 Personen.

27,6 Prozent der Bevölkerung war unter 18 Jahre alt. 9,7 Prozent zwischen 18 und 24, 26,8 Prozent zwischen 25 und 44, 23,8 Prozent zwischen 45 und 64 und 12,1 Prozent waren 65 Jahre alt oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 35 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 85,9 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 80,4 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.526 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie betrug 32.932 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.133 USD, Frauen 18.392 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 13.878 USD. 18,9 Prozent der Familien und 23,2 Prozent der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]


Siehe auch




Commons: Marion County (South Carolina) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Marion County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 194.
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 29. Juli 2018.
  4. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
  7. Marion County, South Carolina@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.


На других языках


- [de] Marion County (South Carolina)

[en] Marion County, South Carolina

Marion County is a county located in the coastal plain of the U.S. state of South Carolina. As of the 2020 census, its population was 29,183.[1] Its county seat is Marion.[2] It is a majority-minority county.

[ru] Марион (округ, Южная Каролина)

Округ Марион (англ. Marion County) располагается в США, штате Южная Каролина. По состоянию на 2010 год, численность населения составляла 33 062 человек. Был основан в 1800 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии