Mackinaw City ist ein Village im US-Bundesstaat Michigan. Der etwa 800 Bewohner zählende Ort liegt unmittelbar südlich der Mackinacstraße und damit der Verbindung vom Michigan- und dem Huronsee am nördlichsten Punkt der Unteren Halbinsel.
Mackinaw City | ||
---|---|---|
Das Old Mackinac Point Lighthouse | ||
Lage in Michigan | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1857 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Michigan | |
Countys: | Emmet County Cheboygan County | |
Koordinaten: | 45° 47′ N, 84° 44′ W45.783888888889-84.727777777778181 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 846 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 338 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 19,68 km² (ca. 8 mi²) davon 8,75 km² (ca. 3 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 97 Einwohner je km² | |
Höhe: | 181 m | |
Postleitzahl: | 61016 | |
FIPS: | 26-50320 | |
GNIS-ID: | 2399218 | |
Website: | www.mackinawcity.org | |
Bürgermeister: | Jeff Hingston |
Wirtschaftlich lebt der Ort stark vom Sommertourismus, auch starten von hier Fähren nach Mackinac Island. Im Yachthafen liegt der ausrangierte Eisbrecher Mackinaw, der zum Icebreaker Mackinaw Maritime Museum umgerüstet wurde. Beliebt ist auch der Besuch des aus dem Jahr 1715 stammenden Fort Michilimackinac (bzw. dessen Rekonstruktion).