world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten Die Stadt Everett ist der Verwaltungssitz des Snohomish County im US-amerikanischen Bundesstaat Washington. Everett hat nach der Volkszählung des United States Census Bureau 110.629 Einwohner (Stand: 2020)[2] auf einer Fläche von 123,4 km². Die Stadt wurde 1891 auf Initiative des Holzhändlers Henry Hewitt gegründet und hatte im Jahr darauf bereits über 5000 Einwohner.[3] [4] Der anfängliche Boom wurde angefacht durch die Entdeckung anscheinend gewaltiger Vorkommen von Gold und Silber in Monte Cristo in den benachbarten Bergen und durch Gerüchte, wonach John D. Rockefeller , der reichste Mann der Staaten, an beiden Orten in großem Stil investieren würde.
Everett
Die Innenstadt von Everett
Lage in Washington
Everett (Washington)
Basisdaten
Gründung: 1855
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Washington
County: Snohomish County
Koordinaten: 47° 58′ N , 122° 12′ W 47.963333333333 -122.2 25
Zeitzone: Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner: 110.629 (Stand: 2020 )
Haushalte:
43.293 (Stand: 2020 )
Fläche: 123,4 km² (ca. 48 mi²) davon 84,2 km² (ca. 33 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 1.314 Einwohner je km²
Höhe: 25 m
Postleitzahlen: 98201, 98203, 98204, 98206, 98207, 98208, 98213
Vorwahl: +1 425
FIPS: 53-22640
GNIS-ID: 1512198
Website :www.everettwa.org
Bürgermeister: Cassie Franklin[1]
1994 wurde auf dem Gebiet der Stadt die Naval Station Everett, eine Basis der United States Navy, eröffnet.
Einwohnerentwicklung
Jahr
Einwohner[5]
1980
54.413
1990
70.937
2000
94.580
2010
103.019
2020
110.629
Söhne und Töchter der Stadt
Wildcat Wilson (1901–1963), American-Football-Spieler
Alfred Westland (1904–1982), Politiker
Nancy Coleman (1912–2000), Schauspielerin
Henry M. Jackson (1912–1983), Kongressabgeordneter und Senator für den US-Bundesstaat Washington
Peg Phillips (1918–2002), Schauspielerin
Edwin Hewitt (1920–1999), Mathematiker
Gordon Giovanelli (* 1925), Ruderer
Kent Weeks (* 1941), Ägyptologe
Carole Nelson Douglas (* 1944), Autorin
Dennis Erickson (* 1947), American-Football-Trainer
Kenny Loggins (* 1948), Sänger, Gitarrist und Songwriter
Carol Kaye (* 1953), Bassistin, Gitarristin
Michael Shamus Wiles (* 1955), Schauspieler
Daniel E. Freeman (* 1959), Musikhistoriker und -wissenschaftler
Chris Chandler (* 1965), American-Football-Spieler
Chris Miller (* 1975), Regisseur und Drehbuchautor
Perfume Genius (* 1981), Musiker
Colby Granstrom (* 1990), Skirennläufer
Cory Kennedy (* 1990), Skateboarder
Bianca Rowland (* 1990), Volleyballspielerin
Sport
Everett AquaSox : Minor League Baseball (Northwest League)
Everett Silvertips: Major Junior Hockey (Western Hockey League)
Everett Hawks : Minor League Football (National Indoor Football League)
Wirtschaft
Boeing-Werk Everett (mit der größten Montagehalle der Welt)
Fortive Corporation
Flughafen Paine Field
Weblinks
Quellen
www.everettwa.gov . (abgerufen am 27. Mai 2022). U.S. Census Bureau QuickFacts: Everett city, Washington. Abgerufen am 25. August 2021 (englisch). Janet Oakley: Everett − Thumbnail History . In: HistoryLink.org, 2005. Gwenda Blair: The Trumps. Three Generations of Builders and a Presidential Candidate . Simon & Schuster, New York 2015. S. 54–57. 1980 – 2010: Volkszählungsergebnisse
На других языках - [de] Everett (Washington) [ru] Эверетт (Вашингтон) Э́веретт (англ. Everett) — город в штате Вашингтон, административный центр округа Снохомиш и самый крупный город округа.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike ; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия. Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии